Die Franken (Urban-Taschenbücher 579) (2010. 177 S. m. 5 Ktn. u. 1 Abb. 185 mm)

個数:

Die Franken (Urban-Taschenbücher 579) (2010. 177 S. m. 5 Ktn. u. 1 Abb. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170178144

Description


(Short description)
Die Franken, erstmals von römischen Schriftstellern so bezeichnet, waren zunächst kein einheitliches Volk, sondern entstanden am Ende des 3. Jahrhunderts aus verschiedenen
germanischen Kleinstämmen, die zwischen Rhein, Weser und Ijsselmeer siedelten. Auf der Basis archäologischer Zeugnisse wird dieser Prozess der Stammeswerdung der Franken
fundiert nachgezeichnet. Historische Quellen berichten anschaulich über Konfrontation, Kooperation und Integration von Römern und Franken.

Nach dem Ende des römischen
Weltreiches gelang es den Franken unter Childerich (+ 482) Nordgallien zu beherrschen und damit die Grundlage für ihren weiteren Aufstieg unter Chlodwig (+ 511) und seinen
Nachfolgern zum fränkischen Großreich zu legen. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte der Franken.
(Text)
Die Franken, erstmals von römischen Schriftstellern so bezeichnet, waren zunächst kein einheitliches Volk, sondern entstanden am Ende des 3. Jahrhunderts aus verschiedenen germanischen Kleinstämmen, die zwischen Rhein, Weser und Ijsselmeer siedelten. Auf der Basis historischer Quellen und archäologischer Zeugnisse wird dieser Prozess der Stammeswerdung der Franken nachgezeichnet, um anschließend ihr wechselhaftes Verhältnis zu den Römern - zwischen Konfrontation, Kooperation und Integration - zu verfolgen.Nach dem Ende des weströmischen Reiches gelang es den Franken unter ihrem König Childerich (+482), ihre Herrschaft in Nordgallien auszubauen und damit die Grundlage für ihren weiteren Aufstieg unter Chlodwig (+511) und seinen Nachfolgern zum fränkischen Großreich zu legen.Das Buch bietet einen quellennahen, fundierten Überblick über die Geschichte der frühen Franken.
(Text)

(Author portrait)
Professor em. Dr. Ulrich Nonn lehrte Mittelalterliche Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Koblenz-Landau.

最近チェックした商品