Gestaltungsfreiheit im Privatleben : Eine Rechtsgeschäftslehre für ein autonomiegeprägtes Familien- und Personenrecht (Jus Privatum) (2025. 480 S. 232 mm)

個数:

Gestaltungsfreiheit im Privatleben : Eine Rechtsgeschäftslehre für ein autonomiegeprägtes Familien- und Personenrecht (Jus Privatum) (2025. 480 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161645747

Full Description

Gestaltungsfreiheit ist im Privatleben von großer Bedeutung, weil sehr persönliche Fragen der Lebensgestaltung, der Identität sowie der Privat- und Intimsphäre betroffen sind. Dem entspricht es, dass der Stellenwert der Privatautonomie und damit von Rechtsgeschäften im Familien- und Personenrecht in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen hat. In der Folge erlangt auch die Rechtsgeschäftslehre immer größere Bedeutung, weil diese Vorschriften die Ausübung von Privatautonomie durch Rechtsgeschäfte erst ermöglichen. Christiane von Bary geht daher der Frage nach, wie Privatautonomie im Familien- und Personenrecht technisch umgesetzt und praktisch verwirklicht wird und werden sollte und entwickelt Grundlagen einer Rechtsgeschäftslehre für ein autonomiegeprägtes Familien- und Personenrecht.

Contents

Einleitung
1. Teil: Grundlagen
1. Kapitel: Privatautonomie im Familien- und Personenrecht
2. Kapitel: Grundlagen der Ausübung von Privatautonomie durch Rechtsgeschäfte im Familien- und Personenrecht
2. Teil: Dimensionen der Privatautonomie im Familien- und Personenrecht
3. Kapitel: Ausdruck des Willens in der Erklärung
4. Kapitel: Planungssicherheit
5. Kapitel: Freiheit der Abschlussmodalitäten
6. Kapitel: Inhaltliche Freiheit
3. Teil: Abschluss
7. Kapitel: Allgemeine Schlussfolgerungen für eine Rechtsgeschäftslehre in einem autonomiegeprägten Familien- und Personenrecht
8. Kapitel: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick

最近チェックした商品