Die Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten und Beschlüssen : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und europäischen Verwaltungsrecht (Beiträge zum Verwaltungsrecht / BVwR) (2025. 312 S. 232 mm)

個数:

Die Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten und Beschlüssen : Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und europäischen Verwaltungsrecht (Beiträge zum Verwaltungsrecht / BVwR) (2025. 312 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161645327

Description


(Short description)
Die Tatbestandswirkung besagt, dass neben dem Adressaten auch andere Behörden und Gerichte die Verbindlichkeit eines wirksamen Verwaltungsakts akzeptieren müssen, auch wenn dieser rechtswidrig sein sollte. Matthias Ziegler verleiht diesem Rechtsinstitut Kontur und untersucht, inwieweit auch im europäischen Verwaltungsrecht transnationale Verwaltungsakte und Beschlüsse der Kommission eine vergleichbare Wirkung entfalten.
(Text)
Die Tatbestandswirkung besagt, dass alle staatlichen Rechtsanwendungsinstanzen einen rechtswirksamen Verwaltungsakt grundsätzlich beachten und als gegebenen Tatbestand weiteren Entscheidungen zugrunde legen müssen, ohne seine Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Diese Kurzdefinition aus Rechtsprechung und Literatur nimmt Matthias Ziegler zum Anlass, dem Rechtsinstitut schärfere Konturen zu verschaffen. Hinzu tritt eine rechtsvergleichende Betrachtung des europäischen Verwaltungsrechts. Der Autor analysiert die Bindungswirkungen sog. transnationaler Verwaltungsakte und entwickelt hieraus das Rechtsinstitut der transnationalen Tatbestandswirkung im europäischen Verwaltungsverbund. Abschließend untersucht Matthias Ziegler das Eigenverwaltungsrecht der EU. Demnach können adressatenbezogene Beschlüsse der Kommission, soweit sie individualgerichtet sind, auch Tatbestandswirkung gegenüber nationalen Behörden und Gerichten entfalten.
(Table of content)
Einleitung
1. Teil: Begriffsbestimmungen
Kapitel 1: Tatbestandswirkung im deutschen Verwaltungsrecht - Kapitel 2: Tatbestandswirkung im europäischen Verwaltungsrecht
2. Teil: Die Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten im deutschen Verwaltungsrecht
Kapitel 3: Grundlagen - Kapitel 4: Die Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten gegenüber ressortfremden Behörden - Kapitel 5: Die Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten gegenüber nationalen Gerichten
3. Teil: Die transnationale Tatbestandswirkung von Verwaltungsakten
Kapitel 6: Grundlagen - Kapitel 7: Referenzgebiete
4. Teil: Die Tatbestandswirkung von Beschlüssen nach Art. 288 Abs. 4 AEUV im Europäischen Verwaltungsrecht
Kapitel 8: Grundlagen - Kapitel 9: Die Tatbestandswirkung von Beschlüssen gegenüber anderen Exekutivorganen - Kapitel 10: Die Tatbestandswirkung von Beschlüssen gegenüber nationalen Gerichten und den Unionsgerichten
Schluss: Vergleich der Tatbestandswirkung im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht
(Short description)
The factual effect of administrative acts means that all state authorities applying the law must generally accept a legally effective administrative act and base further decisions on it as a given fact without reviewing its legality. Matthias Ziegler takes this brief definition from case law and literature as an opportunity to give the legal institution sharper contours. He examines to what extent transnational administrative acts and Commission decisions have a comparable effect in European administrative law.

最近チェックした商品