Gerichtliche Genehmigungen im Familienrecht (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht / VVerfR) (2025. 199 S. 232 mm)

個数:

Gerichtliche Genehmigungen im Familienrecht (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht / VVerfR) (2025. 199 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161640568

Full Description

Zu den strukturprägenden familienrechtlichen Fürsorgeverhältnissen zählen im Erwachsenenschutzrecht die rechtliche Betreuung und das Recht der Vorsorgevollmacht, im Kindschaftsrecht das Eltern-Kind-Verhältnis und die Vormundschaft. Die Fürsorgeperson ist durch das Fürsorgeverhältnis nicht nur zur Fürsorge berechtigt und verpflichtet, sondern auch zum Vertreter des Betroffenen berufen. Das Gesetz schränkt die Vertretungsmacht der jeweiligen Fürsorgeperson jedoch für bestimmte Rechtshandlungen im personalen und vermögensrechtlichen Bereich durch das Erfordernis einer gerichtlichen Genehmigung ein. Gesa Güttler untersucht die Grundlagen und Funktionen sowie die rechtliche Struktur und den Maßstab der gerichtlichen Genehmigung im Familienrecht unter Berücksichtigung der 2023 in Kraft getretenen Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Contents

I. Problemstellung
II. Gang der Untersuchung
I. Einführung
II. Funktionen der gerichtlichen Genehmigung im Erwachsenenschutzrecht
III. Funktionen der gerichtlichen Genehmigung im Kindschaftsrecht
IV. Ergebnis
I. Vorüberlegungen
II. Terminus "Genehmigung" im Familienrecht
III. Regelungsmethode und Auslegung der Genehmigungstatbestände
IV. Einordnung der gerichtlichen Genehmigung
V. Wirksamwerden genehmigungsbedürftiger Rechtsgeschäfte
VI. Innengenehmigungen und Anzeigepflichten
VII. Ergebnis
I. Vorüberlegungen
II. Der Terminus "Genehmigungsfähigkeit"
III. Pflichtenkreise der Fürsorgepersonen
IV. Maßstab der gerichtlichen Genehmigung im Erwachsenenschutzrecht
V. Maßstab der gerichtlichen Genehmigung im Kindschaftsrecht
VI. Ergebnis

最近チェックした商品