Säkulare Religion : Ein Beitrag zur Säkularisierungsdebatte (Religion: Debatten und Reflexionen RDR) (2024. 220 S. 237 mm)

個数:

Säkulare Religion : Ein Beitrag zur Säkularisierungsdebatte (Religion: Debatten und Reflexionen RDR) (2024. 220 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161636738

Full Description

Die Annahme einer Binarität von dem Säkularen versus dem Religiösen beruht letztlich noch auf dem Mythos des 19. Jahrhunderts: Die wieder erstarkte Papstkirche benötigte für ihren Mythos von der Enteignung (Säkularisation, Säkularisierung) genuin religiöser Bereiche durch die Französische Republik eine Definition, die menschlichen Zugriffen sakrosankt enthoben ist. Während Religion sich demnach durch den Bezug auf die metaphysische Transzendenz definiere, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes, dass der Transzendenzbezug als Alleinstellungsmerkmal entfällt, sobald die pluralen Religionskulturen in den Blick kommen. Das heißt nicht, dass (emische) utopische und eschatologische Elemente aus der Analyse herausfallen. Aber auch sogenannte säkulare Sinnstifter kennen in modernen Gesellschaften transzendente Bezüge wie die Naturgesetze, die Weltrevolution, die Menschenrechte, den Fortschritt durch Wachstum oder die Rettung des blauen Planeten vor dem Anthropozän, die auch, aber nicht zwingend, als religiöse Bezüge beobachtbar sind.

Contents

Christoph Auffarth/Lorenz Trein: Säkulare Religion: Ein systematischer Aufriss - Lorenz Trein: Zwischen postkolonialer Kritik am Säkularismus und Eigenrecht der Neuzeit: Anfragen zur "Religion der Säkularisierung" - Christoph Auffarth: "Säkulare Muslime" und andere Anwendungen des Begriffs 'säkulare Religion' - Thomas Auwärter: "Säkularisierte Religion" im Kulturschub um 1900. Das Beispiel des Bremer Goethebundes - Judith Neunhäuserer: Gaia-Theorie, 'Gaianismus' und Entzauberung: Wissenschaft und Religion nach der Säkularisierung - Jörg Haustein: Religionskonforme Säkularität: Zur Tiefenstruktur von Religion und Politik in Äthiopien - Volkhard Krech: Die operative Schließung der Religion und ihre semantische sowie sozialstrukturelle Varianz. Anmerkungen zu Wolfgang Eßbachs Religionssoziologie in differenzierungstheoretischer Hinsicht - Michael Stausberg: Das Torhaus: Auschwitz und das Sakrale - Evelyn Reuter: Dekonstruktion von 'Religion' als Kulturmuster: "Säkulare" Funktionen des Klosters Sveti Naum

最近チェックした商品