Außervertragliche Haftung für fremde Autonomie : Eine vergleichende Betrachtung menschlicher, tierischer und technischer Agenten unter besonderer Berücksichtigung von Durchsetzungsrisiken (Studien zum Privatrecht StudPriv) (2023. 524 S. 232 mm)

個数:

Außervertragliche Haftung für fremde Autonomie : Eine vergleichende Betrachtung menschlicher, tierischer und technischer Agenten unter besonderer Berücksichtigung von Durchsetzungsrisiken (Studien zum Privatrecht StudPriv) (2023. 524 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161627125

Full Description

Neue Technologien werfen neue rechtliche Fragen auf. Sie regen aber auch dazu an, alte Fragen neu zu denken. Inspiriert durch die aktuelle Diskussion um die Haftung für Systeme der Künstlichen Intelligenz, denen - ähnlich wie Menschen und Tieren - eine gewisse "Autonomie" zugeschrieben wird, erörtert Ann-Kristin Mayrhofer die Thematik der Haftung für fremde Autonomie. Sie vergleicht dabei die außervertragliche Haftung von Geschäftsherren und Tierhaltern mit der Haftung von Herstellern und Nutzern von "technischen Agenten" de lege lata. Ausgehend davon macht die Autorin Vorschläge für eine Weiterentwicklung des Haftungsrechts de lege ferenda. Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit den Risiken der Geschädigten, Schadensersatzansprüche nicht durchsetzen zu können, wobei insbesondere Beweisschwierigkeiten in den Blick genommen werden.

Contents

Einleitung
A. Zielsetzung und Eingrenzung der Untersuchung
B. Methode und Gang der Untersuchung

Kapitel 1: Multidisziplinäre Grundlagen
A. Autonomie als Unabhängigkeit
B. Menschliche, tierische und technische Autonomie
C. Autonome Systeme und ihre Umgebung
D. Fremde Autonomie als Risiko und Chance
E. Zusammenfassung von Kapitel 1 und Ausblick

Kapitel 2: Haftung für menschliche Autonomie
A. Verschuldensabhängige Haftung des Geschäftsherrn
B. Menschliche Autonomie de lege ferenda
C. Zusammenfassung von Kapitel 2

Kapitel 3: Haftung für tierische Autonomie
A. Gefährdungshaftung des Halters von Luxustieren
B. Haftung für vermutetes Verschulden des Halters von Nutztieren
C. Tierische Autonomie de lege ferenda
D. Zusammenfassung von Kapitel 3

Kapitel 4: Haftung für technische Autonomie
A. Produkt- und Produzentenhaftung des Herstellers
B. Verschuldensabhängige Haftung des Nutzers
C. Technische Autonomie de lege ferenda
D. Zusammenfassung von Kapitel 4

Zusammenfassung
A. Multidisziplinäre Grundlagen
B. Haftung für menschliche Autonomie
C. Haftung für tierische Autonomie
D. Haftung für technische Autonomie

最近チェックした商品