Von den Medien zu den Plattformen : Die Regulierung öffentlicher Kommunikation im Zeichen der digitalen Revolution (Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht / SMKR) (2023. 191 S. 232 mm)

個数:

Von den Medien zu den Plattformen : Die Regulierung öffentlicher Kommunikation im Zeichen der digitalen Revolution (Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht / SMKR) (2023. 191 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161622410

Full Description

Die digitale Revolution fordert ihren Tribut: Globale Plattformen wie Facebook, Twitter oder TikTok verdrängen immer mehr die traditionellen, national verankerten Medien. Dies führt auch regulatorisch zu gewaltigen Umbrüchen. Im Zentrum möglicher Regulierungen steht immer stärker die öffentliche Kommunikation als Totalphänomen mit pathologischen Begleiterscheinungen wie Fake News, Desinformation und Hate Speech. Urs Saxer analysiert die Möglichkeiten und Grenzen des nationalen Rechts beim Schutz von Grundrechten sowie von Rechtsgütern des Einzelnen und der Allgemeinheit sowie die Rolle der Plattformen als globale Kommunikationsinfrastrukturen. Des Weiteren untersucht er die komplexen Grundrechtsverhältnisse im Verhältnis zwischen Staat, Plattformen und individuellen Nutzern sowie den Einfluss der europäischen und globalen Regelungsebene. Das traditionelle Medienrecht erweist sich als Auslaufmodell. Es wird von einem mehrdimensionalen Neben- und teilweise auch Durcheinander diverser Normen und Regeln auf verschiedenen Ebenen mit unterschiedlicher normativer Qualität abgelöst. In deren Zentrum stehen die Plattformen.

Contents

Kapitel 1 Öffentliche Kommunikation im Zeichen der digitalen Revolution
A. Von den klassischen Medien zur entgrenzten öffentlichen Kommunikation
B. Die digitale Revolution und ihre Folgen
C. Social Media - Plattformen und andere Informationsintermediäre: Emergenz einer globalen Kommunikationsinfrastruktur
D. Regulatorische Herausforderungen: ein neuer normativer Rahmen für die digitale öffentliche Kommunikation

Kapitel 2 Wandel der Regulierung: Von der Mediengesetzgebung zur normativen Gestaltung der digitalen öffentlichen Kommunikation
A. Von den traditionellen Medien zu Social-Media-Plattformen
B. Ausrichtung auf ein digital geprägtes Kommunikationsregulierungskonzept
C. Einfluss auf das nationale Recht

Kapitel 3 Inhaltsregulierungen der öffentlichen Kommunikation
A. Verfassungsrechtliche Problemlagen
B. Inhaltsschranken digitaler öffentlicher Kommunikation
C. Komplexe Grundrechtsverhältnisse und deren mögliche Regulierung
D. Zur Rolle der Plattformen

Kapitel 4 Die regionale und globale Regulierungsdimension
A. Dominanz nationaler Regelungen
B. Europäische Union: Digitaler Service Act (DAS), Digital Markets Act (DMA) und weitere Regulierungsvorhaben
C. Internationale Regelungen
D. Internationale Regulierungsperspektiven in einem Mehrebenensystem

Kapitel 5 Ausklang: Regulierungsperspektiven

最近チェックした商品