Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen (2024. 270 S. 233 mm)

個数:

Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen (2024. 270 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161621338

Full Description

Revenge Porn, Upskirting, Downblousing, sexualisierte Deep Fakes, Catcalling und Dickpics - diese Stichworte bezeichnen eine Reihe von Phänomenen, deren rechtliche Regelung in den letzten Jahren für intensive Diskussionen gesorgt haben. Der Band geht der Frage nach, ob sich diese Phänomene als nicht-körperliche Beeinträchtigungen der sexuellen Selbstbestimmung zusammenfassen lassen. Das Schadenspotenzial dieser Verhaltensweisen wird aus unterschiedlichen Perspektiven vermessen. Zudem wird umfassend erörtert, welche Gesichtspunkte und Kriterien für die rechtliche Behandlung und Konzeptualisierung entscheidend sind, namentlich für die Frage der Strafwürdigkeit und der Kriminalisierung als Sexualstraftaten.

Contents

Boris Burghardt, Anja Schmidt, Leonie Steinl: Vorwort - Boris Burghardt, Anja Schmidt, Leonie Steinl: Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen. Zur Einführung

1. Teil: Sexuelle Selbstbestimmung als normativer Leitbegriff im 21. Jahrhundert
Heiko Stoff: Sittlichkeit und sexuelle Freiheit. Zur Genese der sexuellen Selbstbestimmung in Deutschland, 1871-1973 - Imke Schmincke: "Feministische Revolution". Sexuelle Selbstbestimmung als Leitbegriff feministischer Bewegungen - Dana-Sophia Valentiner: Das Grundrecht auf sexuelle Selbstbestimmung diesseits und jenseits des Körperlichen

2. Teil: Nicht-körperliche Dimensionen der sexuellen Selbstbestimmung
Danielle K. Citron: Sexuelle Privatsphäre. Eine US-amerikanische Perspektive - Barbara Krahé: Sexuelle Belästigung aus sozialpsychologischer Sicht: Wahrnehmung, Prävalenz und Erklärungen - Carlotta Rigotti , Clare McGlynn: Criminalising Image-Based Sexual Abuse Across Europe: Seeking Comprehensive Legal Redress Reflecting Victims' Experiences - Laura-Romina Goede, Nora Labarta Greven, Tillmann Bartsch: Ist Catcalling ein Fall für das Strafrecht? Ergebnisse einer quantitativen Befragung

3. Teil: Die strafrechtliche Erfassung von Beeinträchtigungen der sexuellen Selbstbestimmung ohne körperlichen Übergriff
Boris Burghardt: Zur kriminalisierungstheoretischen Berücksichtigung von strukturellen Machtasymmetrien und Ungleichheiten - Thomas Weigend: Strafbarkeit nicht-körperlicher Eingriffe in die sexuelle Autonomie. Überdehnung des Strafrechts oder emanzipatorische Notwendigkeit? - Jörg Eisele: Hands off-Delikte und die Kriminalisierung verbaler sexualbezogener Handlungen - Joachim Renzikowski: Grenzen des strafrechtlichen Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung vor nicht-körperlichen Beeinträchtigungen (insbesondere durch Bildaufnahmen). Drei Thesen zur Einstufung als Sexualstraftat - Anja Schmidt: Bildbasierte sexuelle Gewalt. Zum Reformbedarf im deutschen Strafrecht - Leonie Steinl: Zur Strafbarkeit und Strafwürdigkeit der nicht-körperlichen sexuellen Belästigung - Martin Heger: Zur Strafzumessung gemäß § 46 StGB bei Hassrede wegen der sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität

4. Teil: Nicht-strafrechtliche Antworten des Rechts auf Beeinträchtigungen der sexuellen Selbstbestimmung ohne körperlichen Übergriff
Josephine Ballon: Die Rolle sexueller Selbstbestimmung bei der Regulierung von Onlineplattformen - Vanessa van Wulfen: Rechtlicher Umgang mit verbalen Erscheinungsformen von sexualisierter Belästigung in der Arbeitswelt

最近チェックした商品