- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Full Description
Ob Kunstwerke, im emphatischen Sinne des Wortes, in der Moderne überhaupt produziert werden können, hat Heidegger philosophisch in Zweifel gezogen. Sofern ästhetische Praxis an einem historischen Wahrheitsanspruch gemessen werden soll, muss ihre Bewertung letztlich prekär bleiben. Trotz dieser skeptischen Haltung Heideggers haben nicht nur Kunsttheoretiker, sondern auch zahlreiche Künstler und Schriftsteller seine Überlegungen nachhaltig rezipiert und in die Reflexion der eigenen Praxis eingebunden. Nikola Mirković folgt den Spuren von vier Lesern von Heideggers Kunstphilosophie, - Günther Anders, Heinrich Besseler, Paul Celan und Peter Zumthor - die verschiedene Motive von Heideggers Denkens aufgreifen, kritisieren und weiterentwickeln. Erst durch die Transformation von Heideggers Grundbegriffen im Zuge der jeweiligen Architektur-, Literatur- und Musiktheorie zeigt sich ihr phänomenologisches Potential.
-
- 電子書籍
- 【新装版】花とロココのメモワール(11…
-
- 電子書籍
- 食べたいときにすぐ作れる まいにちの簡…
-
- 電子書籍
- あいまいな文
-
- 電子書籍
- ケダモノ警官の秘密の取り調べ(分冊版)…
-
- 電子書籍
- 十四歳のエンゲージ 講談社文庫