Martin Luthers Theologie : Eine Vergegenwärtigung (4., durchges. Aufl. 2016. XVIII, 354 S. 23.1 cm)

個数:

Martin Luthers Theologie : Eine Vergegenwärtigung (4., durchges. Aufl. 2016. XVIII, 354 S. 23.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161550942

Full Description

"[Das] Buch Bayers stellt im besten Sinne eine Vergegenwärtigung der Theologie Luthers dar, die man auch im Blick auf die sprachliche Gestaltung sehr gern liest. Die Darstellung fasst - das ist die Eigenart dieses literarischen Genus - die Theologie Luthers ebenso zusammen wie die daran gebildete des Verfassers, die eben bei Luther das hört und dazu anleitet, das zu hören, was menschliches Leben begründet und befreit: die promissio. Es leitet dazu an, bereits gemachte Leseerfahrungen mit Luthers Texten unter Perspektiven zu bündeln und es erschließt sein Werk so, dass der Leser und die Leserin Lust bekommt zur eigenen Lektüre und zur eigenen Erfahrung mit diesem existenzerschließenden Werk Luthers." Notger Slenczka in zeitzeichen 1/2004, S. 64ff. "Insgesamt ein spannendes wie erhellendes Leseerlebnis und dies sicher auch für Nicht-Theologen." Marcus Meier auf http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7356 "Die Lektüre von 'Martin Luthers Theologie' wirkt anregend, besonders durch Bayers gekonnte Auswahl von Originaltexten Luthers, die er kommentiert, ja geradezu meditiert. Er zeigt: Luther ist ein theologischer Klassiker von allerhöchster Aktualität und - zumindest im Dialog mit der römisch-katholischen Kirche der Gegenwart - von größter ökumenischer Reichweite und Bedeutung." Annemarie C. Mayer in Theologische Quartalschrift 186, 2006, S. 70f. "Oswald Bayer gelingt es in gewohnter Weise, gewichtige theologische Themen so vorzustellen, daß der Leser neugierig wird, tiefer zu graben und weiter zu forschen. Es ist sein Verdienst, mit diesem Werk die Bedeutung der Theologie Luthers für unsere Gegenwart stilistisch glänzend und für alle theologisch interessierten Christen gut lesbar erschlossen zu haben, nicht ohne hier und da auch zu markieren, wo die Grenzen solcher Gegenwartsbedeutung Luthers liegen." Armin Wenz in Lutherische Beiträge 10 (2005), S. 253-255

最近チェックした商品