Woher kommt das Recht? (2015. XIV, 400 S. 240 mm)

個数:

Woher kommt das Recht? (2015. XIV, 400 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161541063

Full Description

Die Frage nach der Herkunft des Rechts führt nicht nur auf die Rechtspolitik und die staatliche Gesetzgebung, sondern auf unerwartet viele Fährten. Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung lehren uns, die kulturelle Verwurzelung unseres Rechts besser zu verstehen, das auf Erfahrungen und anthropologischen Einsichten beruht. Gutes Recht beruht zudem auf gründlicher Kenntnis der geregelten Sachverhalte. Zugunsten der Rechtsgelehrsamkeit zeigt sich, dass erst die Rechtsdogmatik im Zusammenhang mit der Gesetzgebung die Rechtsordnung stabilisiert und in vollem Umfang darstellt. In seinen gesammelten Aufsätzen behandelt Christian Starck jeweils Aspekte der Fragestellung nach dem Woher des Rechts. Im 1. Teil leuchtet er das Verhältnis von Gesetz und Recht und den Vertrag als weitere Rechtsquelle aus. Im 2. Teil werden die philosophischen Grundlagen der Grundrechte dargestellt und gezeigt, welch großen Einfluss die Grundrechte ihrerseits auf die Gestaltung des Rechts haben. Im 3. Teil über Rechtskultur macht der Autor den Zusammenhang zwischen Freiheit und staatlicher Legitimität deutlich. Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit münden in Maximen der Verfassungsauslegung als rechtskulturelle Leistung. Am Schluss stehen Überlegungen zur Rechtswissenschaft in der Zukunft.

最近チェックした商品