Das Verbrechen und wir : Essays zur Einführung in Kriminologie und Kriminalpolitik (2014. XIV, 337 S. 18.1 cm)

個数:

Das Verbrechen und wir : Essays zur Einführung in Kriminologie und Kriminalpolitik (2014. XIV, 337 S. 18.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161535246

Full Description

Das Verbrechen ist Teil der Weltgeschichte. Auch wir begegnen ihm täglich, sei es in der Realität oder im Fiktiven: In Zeitungen, Fernsehen und Internet, in Gesprächen, "Klatsch und Tratsch", in "Krimis" und Träumen. Mitunter werden wir selbst Opfer oder Täter. Unsere Vorstellung von Verbrechen und Verbrechern ist stark von Gefühlen geleitet. Oft ist unser Bild verzerrt, vorurteilsbeladen, einseitig. Davon wird unsere Erwartung, wie Kriminalpolitik, Polizei und Justiz vorgehen sollten, mit bestimmt. Wissenschaftliches Überdenken kann helfen, unsere Sicht und Einstellungen zu objektivieren. Teils auf eigener empirischer Forschung und Praxiserfahrung fußend zeichnet Arthur Kreuzer in Essays den Erkenntnisstand der Wissenschaften zum Verbrechen und zum gesellschaftlichen Umgang mit ihm nach. Geschichtliche und vor allem aktuelle Beispielsfälle - gelegentlich makaber und realsatirisch, zum Schmunzeln verlockend - illustrieren die Gedanken. Zugunsten der Allgemeinverständlichkeit wird auf übliche lehrbuchmäßige Darstellungsweise verzichtet, namentlich auf entsprechende Gründlichkeit, Fachjargon und Quellennachweise. Die Beiträge richten sich wie ähnliche des Autors in großen Tages- und Wochenzeitungen auch an eine aufgeschlossene Öffentlichkeit. Beispielhafte Stichworte sind: "Kain und Abel in uns"; Lehre vom "geborenen Verbrecher"; Willensfreiheit; Geschlechterungleichheit; "Täter mit weißen Kragen"; Todesstrafe; Sicherungsverwahrung; Sterbehilfe; Fehlverurteilungen; Verfahrensdeals; Kriminalpolitik nach "Nine/Eleven"; Begnadigung von Terroristen; V-Leute-Arbeit in Polizei und Geheimdiensten; Gewalt in Haft und Heimen; Kannibalismus; Beschneidung, Religion und Strafrecht; Strafbarkeit des dopenden Sportlers?; "Guttenplags" und Begegnungen mit Hochstaplern.

最近チェックした商品