新約聖書事典:第5巻 ルカによる福音書<br>Handbuch zum Neuen Testament. Bd.5 Das Lukasevangelium (2008. XI, 798 S. 24,5 cm)

新約聖書事典:第5巻 ルカによる福音書
Handbuch zum Neuen Testament. Bd.5 Das Lukasevangelium (2008. XI, 798 S. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 XI, 798 S. 24,5 cm
  • 商品コード 9783161495267

Description


(Text)
Michael Wolter stellt in seinem Lukaskommentar die Jesusgeschichte des Lukas in ihren kulturellen Kontext und arbeitet ihre Beziehung zur jüdischen und griechisch-römischen Umwelt heraus. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der formgeschichtlichen und narrativen Analyse der einzelnen Erzählungen. Über die rein philologische und traditionsgeschichtliche Untersuchung hinaus legt der Autor aber Wert darauf, das theologische Profil des Lukasevangeliums sichtbar zu machen. Lukas stellt die Geschichte Jesu als integralen Bestandteil der Geschichte Israels dar, und er macht deutlich, dass Gott selbst es ist, der im Wirken Jesu an Israel zum Heil handelt und der durch Jesus in authentischer Weise repräsentiert wird. Als Leser hat Lukas nicht eine bestimmte Gemeinde, sondern alle Christen seiner eigenen Zeit und möglicherweise auch die Christen zukünftiger Generationen im Blick.
(Author portrait)
Andreas Lindemann, Jahrgang 1943, studierte Evangelische Theologie in Tübingen und Göttingen; 1973/1974 Vikariat; 1975 Promotion; 1977 Habilitation; 1978-2009 Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel; seit 2009 im Ruhestand. Seit 2007 Direktor der Evangelischen Forschungsakademie; seit 2008 korrespondierendes Miglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.Dr. Michael Wolter studierte Evangelische Theologie in Berlin, Heidelberg und Göttingen. Von 1988 bis 1993 war er Universitätsprofessor für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Biblische Theologie an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Seit 1993 ist er Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

最近チェックした商品