Ersatzanspruche wegen immaterieller Einbu (Studien zum auslandischen und internationalen Privatrecht) -- Paperback / softback (German Language Edition

個数:

Ersatzanspruche wegen immaterieller Einbu (Studien zum auslandischen und internationalen Privatrecht) -- Paperback / softback (German Language Edition

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161485107

Full Description

Johannes Ady überprüft die in der Höhe sehr unterschiedlich ausfallenden Schmerzensgeldzahlungen in verschiedenen europäischen Staaten sowie den USA und versucht diese methodisch zu erklären. Dazu stellt er nach einem Überblick über die Entwicklung des Anspruchs wegen immaterieller Einbußen in Deutschland und anderen Staaten zunächst die aktuelle Rechtslage sowie die zugesprochenen Schadensersatzsummen in ausgewählten Rechtsordnungen dar. Bei einer kritischen Überprüfung der Summen aus ausländischen Rechtsordnungen arbeitet er heraus, welche dort vorgefundenen Schadenspositionen nach deutschem Recht dem immateriellen Schaden unterfallen, um eine solide Vergleichsbasis zu erstellen. Danach werden Gemeinsamkeiten der Rechtsordnungen herausgestellt und Falltypen gebildet. Der Autor untersucht im Anschluß, nach welchen Kriterien die Bemessung der Schadenssumme erfolgt. Kriterien aus der deutschen und anderen Rechtsordnungen, aus der Lehre und der Rechtsprechung, werden herausgearbeitet und es wird eine Darstellung alternativer Berechnungsmethoden, die in der Lehre entwickelt wurden, aufgezeigt. Schließlich wird überprüft, welche der zuvor eruierten Kriterien und Methoden geeignet sind, im deutschen Recht angewendet zu werden. Anhand dessen unterzieht Johannes Ady die Schadensersatzsummen in Deutschland einer kritischen Würdigung und diskutiert mögliche Änderungen. Als Ausblick untersucht er, ob das Rechtsinstitut "immaterieller Schadensersatz" als Streitschlichtungselement herangezogen werden kann.

最近チェックした商品