Die Dämonen. Demons : Die Dämonologie der israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Literatur im Kontext ihrer Umwelt. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache (2003. XIX, 687 S. 23,5 cm)

個数:

Die Dämonen. Demons : Die Dämonologie der israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Literatur im Kontext ihrer Umwelt. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache (2003. XIX, 687 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 687 S.
  • 商品コード 9783161479557

基本説明

Contains the lectures held at an international symposium on demons and demonology in Israelite-Jewish and early Christian literature. The English and German essays.

Description


(Text)
Dieser Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zum Thema Dämonen und Dämonologie der israelitisch-jüdischen und frühchristlichen Literatur. Das Wort Dämon ist von seinem Ursprung her ein wertneutraler Begriff für eine Gottheit niederen Ranges oder ein Mittlerwesen zwischen dem Bereich der göttlichen und der irdischen Welt. Erst im Lauf der jüdisch-christlichen Religionsgeschichte wurde die Bedeutung des Begriffes auf die negative Sphäre des Transzendenten eingegrenzt. Die Autoren der hier gesammelten englischen und deutschen Beiträge erforschen, aus welchen Quellen sich die israelitisch-jüdische und frühchristliche Dämonologie speiste, welche innerbiblischen Entwicklungen sie vollzogen hat und wie sie sich traditionsgeschichtlich weiterentwickelte. Diese Fragen sind nicht nur für die biblische Theologie und das Verständnis der zu untersuchenden theologiegeschichtlichen Epochen, sondern auch für die weitere geistesgeschichtliche Entwicklung von großer Bedeutung.
(Author portrait)
Dr. theol. Armin Lange ist Professor für das Judentum des zweiten Tempels und Vorstand des Instituts für Judaistik der Universität Wien. In seinen Lehrveranstaltungen bestreitet er die Zeit von den Anfängen Israels und Judas bis zum zweiten jüdischen Krieg. In seiner Forschung spezialisiert er sich auf die weisheitliche und prophetische Literatur Israels, die Textfunde vom Toten Meer sowie die Text- und Kanongeschichte der Hebräischen Bibel. Er ist Mitglied des internationalen Herausgeberteams der Textfunde vom Toten Meer.

最近チェックした商品