Der Radikale Konstruktivismus (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften) -- Hardback (German Language Edition)

個数:

Der Radikale Konstruktivismus (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften) -- Hardback (German Language Edition)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161471667

Full Description

Ulf Dettmann führt eine Bestandsaufnahme des konstruktivistischen Denkens in seiner ganzen systematischen und historischen Breite durch. Ausgehend von der Theorie der Autopoiese, die in den siebziger Jahren von den Biologen Humberto R. Maturana und Francisco J. Varela entwickelt wurde, stellt er den Radikalen Konstruktivismus systematisch dar und beleuchtet neben den erkenntnistheoretischen auch die biologischen, methodologischen und metaphysischen Aspekte dieser Theorie. Er kritisiert die Thesen und Argumente des Radikalen Konstruktivismus und analysiert den motivationalen Hintergrund der autopoietischen und konstruktivistischen Theorie. Dadurch erschließt er einen systematischen Zusammenhang zwischen beiden Theorien, der, nur unter erkenntnistheoretischen Aspekten betrachtet, verschlossen bleiben würde. Es wird deutlich, daß mit dem Radikalen Konstruktivismus eine weitere Spielart eines antirealistisch und relativistisch geprägten postmodernen Kontextualismus vorliegt, der im Aufbrechen jeglicher Wahrheitsansprüche und Rationalitätsstandards die Befreiung von Unterdrückung und Gewalt erblickt. Er wird von der Überzeugung getragen, daß eine humane Welt nur dort realisiert werden kann, wo es gelingt, die Vielgestaltigkeit vitaler Natur den Fängen einer lediglich rational argumentierenden, szientistisch und reduktionistisch gesinnten Wisssenschaftskultur zu entreißen. Ulf Dettmann zeigt, daß dieser Ansatz in eine dialogische Inkohärenz mündet, da durch die Aufweichung sämtlicher Rationalitätsstandards auch die Möglichkeit verloren geht, für die eigene Position noch überzeugend argumentieren zu können.

最近チェックした商品