Cicero zum Vergnügen : unterhaltsame Zitate und Texte aus der Feder des berühmten Redners (Reclams Universal-Bibliothek 18847) (2012. 158 S. 10 Abb. 148 mm)

個数:

Cicero zum Vergnügen : unterhaltsame Zitate und Texte aus der Feder des berühmten Redners (Reclams Universal-Bibliothek 18847) (2012. 158 S. 10 Abb. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150188477

Description


(Text)
"Der bekannte Spruch: 'Erkenne dich selbst!' ist nicht nur zur Dämpfung unseres Hochmuts gesagt worden; wir sollen uns vielmehr auch über unsere Vorzüge klar werden." (Cicero)
(Table of content)
Vorwort

I Als wärest du bei mir, wenn ich dir schreibe
II Was für Zeiten, was für Sitten!
III Ich halte mich durch meine Studien aufrecht
IV Einen Zufluchtsort zu besitzen
V Diese großen und hochwohlgeborenen Herren
VI Die Meinen
VII Ich sollte nicht trauern - wie könnte man das?
VIII Ich kannte mich selbst noch nicht
IX Dass wir keinen Staat mehr haben
X Philosophie, du Führerin des Lebens
XI Caesar zu bessern

Anhang
Zeittafel
Textnachweise
Verzeichnis der Textstellen
(Author portrait)
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.Marion Giebel, geb. 1939 in Frankfurt a. M., studierte Klassische Philologie und Germanistik und promovierte 1965. Sie arbeitete als Verlagslektorin und Herausgeberin antiker und deutscher Literatur, war danach freiberuflich tätig als Autorin, Übersetzerin und als Herausgeberin zweisprachiger kommentierter Ausgaben der Reden Ciceros, Quintilians, Suetons u. a. Regelmäßige Rundfunksendungen sowie Volkshochschultätigkeit gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten. Marion Giebel lebt bei München.

最近チェックした商品