Erzählungen, Fabeln, Reden. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch : Der Stricker - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur (Reclams Universal-Bibliothek 18821) (2., überarb. Aufl. 2011. 282 S. 148 mm)

個数:

Erzählungen, Fabeln, Reden. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch : Der Stricker - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur (Reclams Universal-Bibliothek 18821) (2., überarb. Aufl. 2011. 282 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150188217

Description


(Short description)
Die Ausgabe enthält ausgewählte Fabeln (Bîspel), allegorische Erzählungen (Mære) und sogenannte Reden. Sie zeigen den Stricker als Meister der literarischen "Kleinkunst", in der Belehrung und Unterhaltung auf eine höchst originelle Weise verbunden werden.
(Text)
Die Ausgabe enthält ausgewählte Fabeln (Bîspel), allegorische Erzählungen (Mære) und sogenannte Reden. Sie zeigen den Stricker als Meister der literarischen »Kleinkunst«, in der Belehrung und Unterhaltung auf eine höchst originelle Weise verbunden werden.Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
(Table of content)
Fabeln1. Der Hahn und die Perle2. Der Rabe mit den Pfauenfedern3. Der Kater als Freier4. Die Katze5. Der Hofhund6. Der Hofhund und die Jagdhunde7. Der Wolf und der Biber8. Die Fliege und der Kahlkopf9. Der Hase und der Löwe10. Der Vogel und der Sperber11. Der HaseAllegorische Erzählungen (Tierparabeln)12. Die Affenmutter und ihre Kinder13. Der JägerMärchen14. Der RieseMoralische Erzählungen (Mären)15. Der kluge Knecht16. Der nackte Ritter17. Die eingemauerte Frau18. Das Ehescheidungsgespräch19. Die drei Wünsche20. Der arme und der reiche König21. Der Richter und der TeufelReden22. Die unbewachte Gattin23. Der HöflingAnhangZum mittelhochdeutschen TextZur ÜbersetzungAbkürzungenBibliografieAnmerkungen und KommentareNachwort: Stricker lesen
(Author portrait)
Otfrid Ehrismann ist Professor für deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Gießen.

最近チェックした商品