Maximen und Reflexionen : Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18698 (Reclams Universal-Bibliothek 18698) (2021. 552 S. 148 mm)

個数:

Maximen und Reflexionen : Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18698 (Reclams Universal-Bibliothek 18698) (2021. 552 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150186985

Description


(Text)
Die »Maximen und Reflexionen« sind eines der populärsten Werke Goethes - er selbst aber hat unter diesem Titel nie etwas veröffentlicht. In der heute bekannten Form wurden diese Aphorismen und Gedankensplitter, Notate und Lesefrüchte Goethes erst 1907 von Max Hecker zusammengestellt - eine Fundgrube geschliffener Formulierungen und origineller Gedanken.Die Ausgabe gibt die Urfassung sämtlicher Aphorismen getreu wieder, bietet einige Ergänzungen und kommentiert ausführlich.
(Table of content)
Maximen und ReflexionenAus den Wahlverwandtschaften. 1809 Aus Kunst und Alterthum Ersten Bandes drittes Heft. 1818 Zweiten Bandes drittes Heft. 1820 Dritten Bandes erstes Heft. 1821 Vierten Bandes zweites Heft. 1823 Fünften Bandes erstes Heft. 1824 Fünften Bandes zweites Heft. 1825 Fünften Bandes drittes Heft. 1826 Sechsten Bandes erstes Heft. 1827 Aus den Heften zur Morphologie Ersten Bandes viertes Heft. 1822 Aus den Heften zur Naturwissenschaft Zweiten Bandes erstes Heft. 1823 Aus Wilhelm Meisters Wanderjahren. 1829 Betrachtungen im Sinne der Wanderer. Kunst, Ethisches, Natur Aus Makariens Archiv Aus dem Nachlaß Über Literatur und Leben Über Kunst und Kunstgeschichte Über Natur und Naturwissenschaft Skizzirtes. Zweifelhaftes. Unvollständiges Nachlese AnhangAus den »Materialien zur Geschichte der Farbenlehre« Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Datierung der Maximen und Reflexionen Literaturhinweise Nachwort Schlagwort-/Sachregister Namenregister Verzeichnis der Anfänge
(Author portrait)
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. - 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.Goethe, Johann WolfgangJohann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. - 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.

最近チェックした商品