Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung : Descher, Stefan; Petraschka, Thomas - Praxistipps, Ratgeber - 17694 (Reclams Universal-Bibliothek 17694) (2., aktual. und erw. Auflage 2025. 2025. 248 S. 148 mm)

個数:

Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung : Descher, Stefan; Petraschka, Thomas - Praxistipps, Ratgeber - 17694 (Reclams Universal-Bibliothek 17694) (2., aktual. und erw. Auflage 2025. 2025. 248 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150176948

Description


(Text)

Erfolg im literaturwissenschaftlichen Studium durch überzeugendes Interpretieren!

Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts? Antworten auf diese Frage geben zu können, ist entscheidend für den Studienerfolg in allen literaturwissenschaftlichen Fächern. Praxisnah und anschaulich erklärt die vorliegende Einführung u. a., welche Formen des Argumentierens es gibt, was gutes Argumentieren für Interpretationen auszeichnet und wie man Argumente sprachlich darstellt.
Zudem wird in den argumentativen Umgang mit Forschungsliteratur eingeführt und anhand von vielen Beispielen aus studentischen Hausarbeiten und literaturwissenschaftlichen Interpretationen erläutert, wie gutes Argumentieren in der konkreten Schreibpraxis aussehen kann.
Argumentationstechniken und -methoden verständlich erklärt Mit wertvollen Praxistipps Für Studierende der Germanistik sowie anderer Fachrichtungen mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt

»Stefan Descher und Thomas Petraschka geben die im Untertitel versprochene 'Einführung' in Grundlagen des Argumentierens mit großer begrifflicher Präzision, analytischer Sorgfalt und in einem angenehm unprätentiösen Ton.«
Kathrin Kazmaier, Lichtenberg-Jahrbuch

(Author portrait)
Stefan Descher, geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) an der Universität Göttingen.Thomas Petraschka, geb. 1982, ist Akademischer Rat (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) an der Universität Regensburg.

最近チェックした商品