Wo die Freiheit wächst. Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten : Textausgabe mit Kommentar und Materialien. Reclam XL - Text und Kontext (Reclam XL - Text und Kontext 16164) (2023. 408 S. 4 Abb. 200 mm)

個数:

Wo die Freiheit wächst. Briefroman zum Widerstand der Edelweißpiraten : Textausgabe mit Kommentar und Materialien. Reclam XL - Text und Kontext (Reclam XL - Text und Kontext 16164) (2023. 408 S. 4 Abb. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150161647

Description


(Text)
Freiheit und Widerstand in den Zeiten der NS-Diktatur Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und voller Neugier auf das Leben. Doch es ist Krieg und ihre Heimatstadt wird regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene lässt sich nicht unterkriegen, versucht mit aller Kraft ihre Familie zusammenzuhalten. In dieser Zeit lernt sie Erich kennen und verliebt sich in ihn. Bald entdeckt Lene, dass Erich ein gefährliches Spiel spielt. Er gehört zu den Jugendlichen, die nicht in Reih und Glied marschieren wollen: zu den Edelweißpiraten. Und für die interessiert sich die Staatspolizei ...Ein emotionsgeladenes und spannendes Jugendbuch des Erfolgsautors Frank Maria Reifenberg, ausgestattet mit einem Materialanhang, der die Situation von Jugendlichen zur Zeit der NS-Diktatur beleuchtet, sowie Wort- und Sacherläuterungen.»Ein komplexer, mitreißender, glänzend recherchierter zeitgeschichtlicher Jugendroman, der sowohl strukturell als auch thematisch neue Wege geht.«Kirsten Kumschlies, kinderundjugendmedien.de
(Table of content)
Wo die Freiheit wächstTeil I. März - Mai 1942Teil II. Juni - Juli 1942Teil III. August - September 1942Teil IV. Oktober - Dezember 1942Epilog. Februar 1943Nachwort und Danksagung des AutorsAnhang1. Zur Textgestalt2. Anmerkungen3. Zeittafel4. Martin Rüther: Unangepasste Jugendliche im Dritten Reich - Versuch einer Würdigung5. Literaturverzeichnis/Quellen (Auswahl)6. TextnachweiseZu den Autoren
(Author portrait)
Frank Maria Reifenberg, geb. 1962, ist Autor von Kinder- und Jugend- sowie Drehbüchern. Er hat bereits über 50 Romane veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Reifenberg erhielt mehrfach den Leipziger Lesekompass und wurde für den deutsch-französischen Kinderbuchpreis und den Katholischen Kinderbuchpreis nominiert. Er engagiert sich für die Leseförderung von Jungen.

最近チェックした商品