Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg (Reclam Lektüreschlüssel XL) (2017. 136 S. 6 Farbfotos. 170 mm)

個数:

Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg (Reclam Lektüreschlüssel XL) (2017. 136 S. 6 Farbfotos. 170 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150154625

Description


(Text)

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
_x000D_
Heinrich von Kleists in den Jahren 1809-1811 geschriebenem Schauspiel »Prinz Friedrich von Homburg« liegt ein bedeutendes Ereignis der preußischen Geschichte zugrunde: der Sieg des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm über die schwedische Armee in der Schlacht von Fehrbellin im Jahr 1675. Jedoch veränderte Kleist die Ereignisse und Charaktereder Personen. Wegen der ideologisch untragbaren Szene, die den Prinzen von Homburg, der einen Befehl missachtet, in nackter Todesangst kurz vor seiner Hinrichtung zeigt, konnte das Stück lange Zeit nicht aufgeführt werden (Uraufführung erst 1821). Hinter der Geschichte um Staatsräson, um die Herrschaft des Gesetzes anstelle von Willkür, um individuelle Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung liegt die somnambule Welt des Prinzen, aus der heraus er zu seinen intuitiven Entscheidungen in der Wirklichkeit angetrieben wird. Das auffälligste Strukturmerkmal des Schauspiels ist die Rahmung der eigentlichen Handlung durch parallel gebaute Anfangs- und Schlussszenen, in denen der Prinz das Geschehen im Traum erlebt.

(Table of content)
1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Erster Akt Zweiter Akt Dritter Akt Vierter Akt Fünfter Akt 3. Figuren Prinz Friedrich Arthur von Homburg Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg Prinzessin Natalie von Oranien Die Kurfürstin Obrist Kottwitz Graf Hohenzollern Feldmarschall Dörfling 4. Form und literarische Technik Aufbau Geschlossenes oder offenes Drama Sprache 5. Quellen und Kontexte Das Drama im historischen Kontext Preußen-Mythen 6. Interpretationsansätze Symbole und Motive Insubordination und Strafe Macht und Gerechtigkeit Somnambulismus und Ohnmachten Erziehung des Prinzen Traum und Wirklichkeit Der Tod Epochenmerkmale des Dramas 7. Autor und Zeit Kleist - Herkunft aus preußischem Uradel Werke 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise/ Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen
(Author portrait)
Wolf Dieter Hellberg war Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Erkunde und langjähriger Leiter eines Gymnasiums.

最近チェックした商品