Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold : Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur (Reclams Universal-Bibliothek 14775) (Durchges. und bibliograph. erg. Ausgabe 2025. 2025. 124 S. 148 mm)

個数:

Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold : Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur (Reclams Universal-Bibliothek 14775) (Durchges. und bibliograph. erg. Ausgabe 2025. 2025. 124 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150147757

Description


(Text)

Der Auftakt zu Wagners Opus magnum Der Ring des Nibelungen

Wagners Rheingold handelt von Macht: Es ist Machtgier, die Alberich dazu bewegt, das Rheingold zu rauben, und die Wotan dazu führt, sich die Burg Walhall bauen zu lassen. Durch diese beiden Expositionen ist die Ordnung der Welt erschüttert.
Das Rheingold - der »Vorabend« zu Wagners Opus magnum Der Ring des Nibelungen - zeigt die Entstehung der Konflikte, die im darauffolgenden Opernzyklus gelöst werden.

(Author portrait)
Richard Wagner (1813-1883) ist ein bis heute einflussreicher Komponist der Romantik. Bedeutend sind vor allem seine Opern und »Musikdramen«, in denen er Stoffe aus der germanischen Sagenwelt verarbeitete. Viele seiner Werke inszenierte und dirigierte er selbst. Wagner gründete die Bayreuther Festspiele, die seit 1876 stattfinden und die er in einer Verbindung aller Künste als Gesamtkunstwerk konzipierte. Umstritten ist Wagner wegen seines Antisemitismus, den er u. a. in seiner Schrift Das Judentum in der Musik offen ausformulierte.Egon Voss, geb. 1938, ist Musikwissenschaftler und war langjährig Editionsleiter der Wagner-Gesamtausgabe.