Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] : Singer, Peter - 14322 - Neuübersetzung (Reclams Universal-Bibliothek 14322) (Neuübersetzung. 2023. 124 S. 148 mm)

個数:

Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und Moral. Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie] : Singer, Peter - 14322 - Neuübersetzung (Reclams Universal-Bibliothek 14322) (Neuübersetzung. 2023. 124 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150143223

Description


(Text)
Angenommen, ich stehe an einem Teich und muss mitansehen, wie ein Kind ertrinkt, würde mir bei der Rettungsaktion aber meinen teuren neuen Anzug ruinieren: Müsste ich das Kind nicht trotzdem retten? Wenn nun das durchaus zumutbar wäre: Warum teile ich dann nicht meinen Besitz mit jemandem, dem ich dadurch das Leben retten könnte, ohne dass mich das unzumutbar viel kosten würde?Das »Kind im Teich« ist nicht nur eines der berühmtesten philosophischen Gedankenexperimente, sondern drückt auch die Kernidee des »effektiven Altruismus« aus, einer sozialen Bewegung, die Singer maßgeblich geprägt hat.Der Band bietet eine Neuübersetzung sowie einen genauen Kommentar und zeichnet die Wirkungsgeschichte dieses so maßgeblichen Textes nach.Sprachen: Deutsch, Englisch
(Table of content)
Famine, Affluence, and Morality / Hunger, Wohlstand und MoralZu dieser AusgabeAnmerkungenLiteraturhinweiseNachwortZum Autor
(Author portrait)
Peter Singer, geb. 1946, einer der sowohl streitbarsten als auch einflussreichsten zeitgenössischen Philosophen.Jonas Pfister, geb. 1977, Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck, veröffentlichte bei Reclam u. a. »Philosophie. Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8), »Werkzeuge des Philosophierens« (ISBN 978-3-15-019138-5) und »Kritisches Denken« (ISBN 978-3-15-014033-8).Tobias Zürcher, geb. 1981, arbeitet als Lehrer für Philosophie am Gymnasium und Fachmittelschule Thun, veröffentlichte bei Reclam zusammen mit Jonas Pfister »Gedankenexperimente in der Philosophie« (ISBN 978-3-15-015090-0).

最近チェックした商品