Das ABC der Musik : Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente - Holst, Imogen - Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen - 14162 (Reclams Universal-Bibliothek 14162) (9. Auflage 2025. 2021. 238 S. 30 SW-Fotos, 164. 148 mm)

個数:

Das ABC der Musik : Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente - Holst, Imogen - Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen - 14162 (Reclams Universal-Bibliothek 14162) (9. Auflage 2025. 2021. 238 S. 30 SW-Fotos, 164. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150141625

Description


(Text)

Das ABC der Musik bietet eine grundlegende Einführung in die Sprache der Musik. Mit über 160 Notenbeispielen, zahlreichen Grafiken und Tabellen werden musikalische Formen erklärt, Instrumente in ihrer Entwicklung beschrieben und musikgeschichtliche Traditionslinien gezogen.
Imogen Holst versammelt alles, was man im musikalischen Unterricht oder für ein erfolgreiches Selbststudium wissen muss.

»Imogen Holst besitzt unvergleichliche didaktische Fähigkeiten; sie weiß, wie man das Interesse des Schülers wachhält - nämlich indem sie ernsthaft, doch ohne Pathos, kurzgefasst, doch nicht im Telegrammstil schreibt und den Text mit anschaulichen Vergleichen aus ihrem umfassenden Wissen über die Kunst und das Leben anreichert.«
Benjamin Britten

(Table of content)
Vorwort von Benjamin Britten Einleitung Das musikalische AlphabetMusikalische Klänge Notation Phrasen Kirchentonarten Rhythmus und MetrumSchlagzeit und Notenwerte Taktarten mit Vierteln und Halben Punktierte Noten und Achtel in einfachen und zusammengesetzten Taktarten Kurze und lange Notenwerte Pausen Wiederholungen Zusammenfassung der Taktvorzeichnungen Weniger gebräuchliche Taktarten Spannung und EntspannungVortragsbezeichnungen und Dynamik Intervalle Konsonanz und Dissonanz KontrapunktDie Anfänge der Kontrapunktik Der Kontrapunkt in der Renaissance Die glatte Auflösung der Dissonanz Sprünge AkkordeDreiklänge Kadenzen Umkehrungen Verwandtschaft von TonartenTransposition Parallele Moll-Tonarten Der Quintenzirkel Modulation HarmonisierungDissonanzen in der Harmonik des 18. Jahrhunderts Chromatische Harmonik Form und Struktur in der Musik des 16. und 17. JahrhundertsMusikalische Gestalt Form und Struktur im 16. Jahrhundert Tanzformen im 16. und 17. Jahrhundert Variationen im 17. Jahrhundert Die Triosonate Continuo Die Anfänge der Oper Verzierungen Der Stil des frühen 18. JahrhundertsOper und Oratorium Konzerte und Sonaten des Barock Suiten Kantaten Fugen Der Stil des späten 18. JahrhundertsMusik zur Unterhaltung Die Form des Sonatensatzes Quartette, Sinfonien und Konzerte Kirchenmusik und Oper der Wiener Klassik Die Musik des 19. JahrhundertsDer Stilwandel von der Klassik zur Romantik Illustrative Musik Romantische Oper, Musikdrama und Ballett Das moderne große OrchesterHolzbläser Blechbläser Schlaginstrumente, Celesta und Harfe Streichinstrumente Italienische Begriffe und Abkürzungenbeim Partiturlesen Der Bruch mit der Tradition im 20. JahrhundertJenseits der Tonarten Zwölftonmusik, serielle Musik Elektronische Entwicklungen Coda Register
(Author portrait)
Imogen Holst, 1907-1984, war Musikautorin, Komponistin und Dirigentin. Ihr »ABC der Musik« ist seit Jahrzehnten ein Klassiker in der Musikpädagogik.Holst, Imogen Imogen Holst, 1907-1984, war Musikautorin, Komponistin und Dirigentin. Ihr »ABC der Musik« ist seit Jahrzehnten ein Klassiker in der Musikpädagogik.

最近チェックした商品