Dialog der Kulturen : Eine Chance für die Schule (Praxis Pädagogik) (2009. 141 S. 234 mm)

個数:

Dialog der Kulturen : Eine Chance für die Schule (Praxis Pädagogik) (2009. 141 S. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141621051

Description


(Text)
Unterschiedliche Lebenskonzepte, Werte und Normen der in Deutschland lebenden Kulturen lassen sich nicht immer miteinander vereinen. Auch Lehrerinnen und Lehrer bekommen dies im Schulalltag täglich zu spüren. Der Schwerpunkt des vorliegenden Praxisbandes liegt auf Konfliktsituationen zwischen Christen und Muslimen. Am Beispiel konkreter Konfliktanlässe (z. B. Klassenfahrten) wird gezeigt, wie die Institution Schule einen Dialog mit muslimischen Eltern initiieren kann, der nicht das Ziel hat, unsere Wertvorstellungen zu erklären und aufzudrängen, sondern vielmehr versucht, gemeinsam Kompromisse zu erarbeiten.
(Author portrait)
Martin Kohn ist Pädagoge und Publizist mit einer Vorliebe für das Reisen und Fotografieren. Seit vielen Jahren ist er passionierter Kreuzfahrender und genießt die pure Erholung auf allen Weltmeeren. Neben zahlreichen didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Publikationen zählen zu seinen bisherigen Referenzen das Handbuch Weltraumtourismus, der Reiseführer Mittelmeerkreuzfahrten, der Reiseführer Kanarische Inseln mit Madeira, das Handbuch Schnorcheln und Tauchen sowie die Transkription und Übersetzung von Quellen für den National Park Service der Vereinigten Staaten von Amerika.

最近チェックした商品