Diercke Spezial - Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe II : Ostasien (Diercke Spezial 14) (2014. 96 S. m. zahlr. meist farb. Ktn. u. Abb. 260.00 mm)

個数:

Diercke Spezial - Ausgabe 2014 für die Sekundarstufe II : Ostasien (Diercke Spezial 14) (2014. 96 S. m. zahlr. meist farb. Ktn. u. Abb. 260.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141510362

Description


(Text)

Japanische Autos, Computer aus Südkorea, Spielzeug "made in China". Schon seit geraumer Zeit nehmen wir den Subkontinent Ostasien, der früher meist für fernöstliche Exotik, Buddhas, Samurai und legendäre Kaiser stand, heute vor allem als kontinuierlich aufstrebenden Wirtschaftsraum wahr, der uns ein bisschen Angst macht. Dem "Wirtschaftswunder" Japans in den 1960er-Jahren folgte der atemberaubende Wiederaufstieg Chinas, das seinem Nachbarn den Rang als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt längst abgelaufen hat. Wirtschaftsgeographische Themen sind so ein wichtiger Schwerpunkt des neuen Ostasien-Bandes. Trotz der engen historischen, sozio-kulturellen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Verflechtungen der ostasiatischen Staaten wird ihr Verhältnis untereinander auch von Konkurrenz und Konflikt geprägt, etwa bei Fragen der Energie- und Rohstoffsicherheit. Innerstaatlich bedeuten unterschiedliche Bevölkerungsdynamiken, die polarisierende Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Raum oder die Bewältigung der Folgen von Ver(groß)städterungsprozessen im Zeitraffer große Herausforderungen - auch unter Umweltaspekten.

Der Themenband "Ostasien" von PD Dr. Thomas Feldhoff, Geograph und Koordinator des Interdisziplinären Zentrums für Ostasienstudien bietet aktuelle Grafiken, Statistiken, Karten, Fotos und Quellen im neuen übersichtlichen Layout sowie zahlreiche Aufgabenstellungen, die zum vertieften Verständnis und zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen geeignet.

Thematische Schwerpunkte des Bandes sind:
Der Natur- und Kulturraum Ostasiens und die komplexen Mensch-Umwelt-Beziehungen,Bevölkerung und Gesellschaft ostasiatischer Staaten, die u. a. durch gegenläufige Prozesse von Wachstum und Schrumpfung geprägt sind,die wirtschaftsräumlichen Entwicklungen und Verflechtungen, die zugleich mit einem intensiven Wettbewerb verbunden sind,Städte als Kristallisationspunkte wirtschaftlich-technologischen Fortschritts, aber auch sozialerKonflikte und gesellschaftlicher Widersprüche.

最近チェックした商品