Diercke Spezial - Ausgabe 2010 für die Sekundarstufe II : Energieversorgung und Klimaschutz in Deutschland Zweite, aktualisierte und neu bearbeitete Auflage (2018) (Diercke Spezial 7) (2. Aufl. 2018. 132 S. m. zahlr. farb. Abb. 260.00 mm)

個数:

Diercke Spezial - Ausgabe 2010 für die Sekundarstufe II : Energieversorgung und Klimaschutz in Deutschland Zweite, aktualisierte und neu bearbeitete Auflage (2018) (Diercke Spezial 7) (2. Aufl. 2018. 132 S. m. zahlr. farb. Abb. 260.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141510225

Description


(Text)

Der Klimaschutz ist eine der größten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um den Klimawandel zu begrenzen, ist eine Abkehr von der fossilen Energieversorgung unausweichlich. Noch immer ist die Nutzung von Kohle, Erdgas und Erdöl die Hauptquelle der meisten Treibhausgasemissionen. Die von der Bundesregierung 2011 beschlossene Energiewende mit dem Ziel des längerfristigen Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern und der Klimagipfel in Paris 2015 mit den weltweit vereinbarten Klimaschutzmaßnahmen haben Weichen gestellt, die Hoffnung geben, dass die globale Erwärmung auf ein beherrschbares Maß beschränkt werden kann.?

Dieser völlig überarbeitete und aktualisierte Themenband will zeigen, welche Schritte im nationalen Bereich notwendig sind, damit Klimaschutz gelingt. Behandelt werden die Grundlagen
Klimawandel und Treibhauseffekt,fossile und erneuerbare Energieträger,Energiegewinnung und -versorgung in Deutschlandsowie die Auswirkungen der heimischen Energiegewinnung auf die Raum- und Siedlungsentwicklung.
Im Mittelpunkt steht das zentrale Thema der Energiewende. Es werden Maßnahmen
zum Klimaschutz,zur Energieeffizienz,zum Umbau der Energiewirtschaftsowie Anpassungsstrategien an bereits heute unvermeidliche Klimawandelfolgen thematisiert.
Schließlich werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, die es jedem Einzelnen ermöglichen, durch sein Verhalten einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

最近チェックした商品