Praxis Sprache & Literatur - Sprach- und Lesebuch für Gymnasien : Schülerband 7 (Praxis Sprache & Literatur 9) (2006. 316 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 265.00 mm)

個数:

Praxis Sprache & Literatur - Sprach- und Lesebuch für Gymnasien : Schülerband 7 (Praxis Sprache & Literatur 9) (2006. 316 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 265.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783141208276

Description


(Text)

Praxis Sprache & Literatur ist ein kombiniertes Sprach- und Lesebuch, in dem die Lernbereiche vielfältig miteinander verbunden werden.

Im ersten Teil Sprechen - Schreiben - Lesen - Zuhören werden Schlüsselthemen des Deutschunterrichts am Beispiel von Bildern, Sachtexten, literarischen Texten und Dialogen vorgestellt. An vielfältigen Materialien wird zum lesenden Verstehen und zur Informationsentnahme aus Texten, zum Sprechen und Zuhören, zum Diskutieren und Argumentieren sowie zum Schreiben über diese Themen angeregt.
Im Teilbereich Praxis Schreiben steht in besonderer Weise das "Handwerkszeug" des Schreibens eigener Texte am Beispiel von Vorbildern im Vordergrund.

Im Kapitel Werkstatt Literatur werden Formen, Figuren und Autoren der klassischen und der modernen Literatur sowie Gedichte verschiedener Epochen vorgestellt. Analytische Aufgaben zum Verstehen der Texte werden ergänzt durch kreative Aufgaben zur Umgestaltung und Neugestaltung. Grundlegendes
Ziel dieser Kapitel ist der Aufbau einer literarischen Kompetenz.

Der dritte Teilbereich Rechtschreibung und Grammatik besteht aus einem Curriculum des orthographisch richtigen Schreibens, des richtigen grammatischen Ausdrucks und der funktionalen Anwendung grammatischer Kategorien, die grundlegende Erkenntnisse und Einsichten in den Bau der Sprache ermöglichen.
Ziel dieser Kapitel ist die Sicherung der Rechtschreibkompetenz, die Ausbildung der grammatischen und kommunikativen Kompetenz sowie der Aufbau und die Ausbildung einer Schreib- und Verstehenskompetenz.

Im vierten Teil Praxis Arbeitstechniken werden verschiedene Methoden als grundlegende Kompetenzen für die Arbeit im Deutschunterricht vermittelt.
Ziel dieser Teilkapitel ist der Aufbau und die Sicherung zentraler Kompetenzen, die zum selbstständigen Lernen befähigen.

最近チェックした商品