#blickwinkel - Geschichte/Sozialkunde für Fachoberschulen und Berufsoberschulen - Ausgabe Bayern : Sozialkunde für die FOS 12 Schulbuch (#blickwinkel 50) (1. Auflage 2020. 2020. 316 S. 265.00 mm)

個数:

#blickwinkel - Geschichte/Sozialkunde für Fachoberschulen und Berufsoberschulen - Ausgabe Bayern : Sozialkunde für die FOS 12 Schulbuch (#blickwinkel 50) (1. Auflage 2020. 2020. 316 S. 265.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783141122947

Description


(Text)

Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem neuen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft geteten ist.

In allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft.

Aufbau der Reihe:
Vorklasse FOS/BOS Geschichte/SozialkundeFOS 11 GeschichteFOS 12 SozialkundeBOS 12 Geschichte/SozialkundeFOS/BOS 13 Geschichte/Sozialkunde
Die Methodenkompetenzen (Lernbereich 1) werden mit anderen Lernbereichen verknüpft erworben und sind in einem umfangreichen Methodenteil im Anhang des Titels zu finden.

Der Band FOS 12 Sozialkunde deckt folgende Lernbereiche ab:
Lernbereich 2: Aktuelle Lebenswirklichkeiten im politischen System der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit anderen StaatenLernbereich 3: Gesellschaftliche Lebenswirklichkeiten des EinzelnenLernbereich 4: Einflussfaktoren aufdie LebenswirklichkeitLernbereich 5: Aktuelle internationale Herausforderungen und deren Einfluss auf die Lebenswirklichkeit in Staat und Gesellschaft
Die Kompetenzen werden in unterschiedlichen Lernbereichen erworben, die wie folgt aufgebaut sind:
jeder Lernbereich wird durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos eingeführtim Abschnitt "Forschungsinteresse" und "Kompetenzerwerb" werden die Lernziele eines Kapitels umrissender Block "Vorgehen" skizziert eine Handlungssituation und beschreibt, wie diese gestaltet werden kann - dabei sind die Operatoren rot hervorgehobenunter "Materialienauswahl" begründen die Autoren die Zusammenstellung von Texten, Quellen und weiteren Materialiender Abschnitt "Festigung - Vertiefung" informiert über alternative Herangehensweisen und über vertiefende Handlungsvorschlägein "Das Wichtigste in Kürze" finden die Schüler/-innen wichtige Begrifflichkeiten, Namen und Themen der Unterrichtseinheit zur Wiederholung wiederin"Gelernt" werden noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zusammengefasst
Zu diesem Lehrbuch sind separate Lehrermaterialien erhältlich.

最近チェックした商品