Seydlitz Erdkunde - Differenzierende Ausgabe 2021 für Nordrhein-Westfalen : Schulbuchtexte in einfacher Sprache 1 (Seydlitz Erdkunde 5) (2022. 135 S. 298.00 mm)

個数:

Seydlitz Erdkunde - Differenzierende Ausgabe 2021 für Nordrhein-Westfalen : Schulbuchtexte in einfacher Sprache 1 (Seydlitz Erdkunde 5) (2022. 135 S. 298.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141015430

Description


(Text)

Seydlitz Erdkunde erleichtert Ihnen die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen. Die Reihe greift die unterschiedlichen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler auf und führt sie dank Dreifach-Differenzierung und interaktiven Übungen durch die Themen des Erdkundeunterrichts ohne den inhaltlichen Anspruch dabei aufzugeben.

Kompetenzen:

Die vom Kernlehrplan geforderten Kompetenzen werden durch Wiederholung und Vertiefung innerhalb der Inhaltsfelder erarbeitet und in variantenreichen Kontexten nachhaltig gesichert. Unterschieden wird hier nach den Kompetenzbereichen Sach- (S), Methoden- (M), Handlungs- (H) und Urteilskompetenz (U).

Aufgaben und Materialien:

Mithilfe der dreifach-differenzierten Aufgaben am Ende jeder Doppelseite können die Schülerinnen und Schüler das angebotene Material erschließen und ihr Wissen sowie die erworbenen Kompetenzen individuell überprüfen. Tipps und Hilfen fördern selbstregulierendes Lernen und fordern gleichzeitig zu Urteilsbildungen auf:

Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist aufsteigend und wird durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet

Mit den grünen Aufgaben erreichen die Schülerinnen und Schüler das Basiswissen.

Bei den blauen Aufgaben steht die selbstständige Erarbeitung der Materialien im Vordergrund.

Mit den roten Aufgaben können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen erweitern und vertiefen

Ausgewählte Aufgaben sind zusätzlich durch einen Pfeil gekennzeichnet, der auf die Starthilfen im Anhang verweist. Die dort gegebenen Tipps und Hilfen erleichtern das Lösen der Aufgaben.

Piktogramme vor den Aufgaben bieten den Schülerinnen und Schüler symbolische Unterstützung bei der Darstellung von Informationen.

Sonderseiten:

Farbig hervorgehobene Sonderseiten bieten verschiedene didaktische Ansätze zur Vermittlung der formulierten Kompetenzen:

Auf "Methoden"-Seiten (gelb) werden wichtige geografische sowie fachübergreifende Arbeitsweisen beschrieben und vermittelt.

Die "Zusatz"-Seiten (grün) stehen für Zusatzinformationen, die über das Basiswissen hinausgehen.

Die grauen "Alles klar?"-Seiten befinden sich jeweils am Abschluss eines Kapitels. Dort können die Schülerinnen und Schüler - oft in spielerischer Weise - das auf den vorangegangenen Seiten vermittelte Fachwissen sichern. Zudem sind wichtige Grundbegriffe des gesamten Kapitels an dieser Stelle zusammenfassend aufgeführt.

QR-Codes:

Durch QR-Codes auf den Seiten erhalten Schülerinnen und Schüler einen alternativen Zugang zu geographischen Kontexten sowie vertiefenden Übungen.

Anhang

Die Starthilfen geben Tipps und Hilfestellung beim Lösen vieler Aufgaben.

Alle Grundbegriffe werden im Geo-Lexikon zusammengefasst und erklärt.

Wichtige Arbeitsweisen sind im Methoden-Lexikon übersichtlich zusammengestellt.

Der Kartenteil bietet ein schnelles und unkompliziertes Nachschlagen in einem altersgerechten Kartenmaterial.

最近チェックした商品