Augenärztliche Diagnostik; Augenärztliche Therapie, 2 Bde. (2003. XII, XVII, 179, 446 S. m. 278, 312 meist farb. Abb. 25 u. 27,5 c)

Augenärztliche Diagnostik; Augenärztliche Therapie, 2 Bde. (2003. XII, XVII, 179, 446 S. m. 278, 312 meist farb. Abb. 25 u. 27,5 c)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131412218

Description


(Author portrait)
Anselm Kampik, geboren 1949, Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion zum Doktor der Medizin 1974. Wissenschaftliche Ausbildung an der Universität München sowie am Wilmer Institute, The Johns Hopkins Hospital, Baltimore, MD, USA. Habilitation 1981 an der Universität München. Ab 1987 Direktor der Universitätsaugenklinik Würzburg. Seit 1993 Direktor der Universitäts-Augenklinik München. Generalsekretär der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft.
Zusammen mit Franz Grehn hat Anselm Kampik seit 1995 die wissenschaftliche Leitung der Essener Fortbildung für AugenärztInnen inne und ist seit 1999 in der Programmkommission für die wissenschaftliche Gestaltung der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) tätig.Franz Grehn, geb. 1948, Studium der Humanmedizin an den Universitäten Würzburg und Freiburg, Promotion zum Doktor der Medizin 1973. Wissenschaftliche Ausbildung an den Universitäten Freiburg, FU Berlin, Parma/Italien.
Habilitation 1984 an der Universität Freiburg. Ab 1990 Direktor der Universitäts-Augenklinik Mainz. Seit 1995 Direktor der Universitätsklinik Würzburg. 1997 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Medizinischen Universität Iasi, Rumänien.
Zusammen mit Anselm Kampik hat Franz Grehn seit 1995 die wissenschaftliche Leitung der Essener Fortbildung für AugenärztInnen inne und ist seit 1999 in der Programmkommission für die wissenschaftliche Gestaltung der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) tätig.

最近チェックした商品