Gerontoneurologie (RRN, Referenzreihe Neurologie) (2006. XX, 411 S. m. 54 Abb. 28 cm)

Gerontoneurologie (RRN, Referenzreihe Neurologie) (2006. XX, 411 S. m. 54 Abb. 28 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131396518

Description


(Text)
Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung führt gerade in der Neurologie zu einer Zunahme von spezifischen Krankheitsbildern, z.B. degenerativen Erkrankungen, die häufig zu bleibender Behinderung führen. Auch andere neurologische Erkrankungen zeigen im höheren Lebensalter einen besonderen Verlauf.

Entscheidende Besonderheiten in der Diagnostik durch abweichende Krankheitssymptome
Kompliziertere medikamentöse Behandlung durch spezielle Interaktionen und altersabhängige Nebenwirkungen

Besondere Beachtung der Pharmakotherapie in allen Kapiteln
Nach der Musterausbildungsordnung der Bundesärztekammer, die die klinische Geriatrie als fakultative Weiterbildung den verschiedenen beteiligten Fachgebieten zugeordnet hat

Das gesamte Facharztwissen zur Gerontoneurologie in einem Band Ein praktisches Nachschlagewerk für jeden Facharzt der Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Inneren Medizin und Allgemeinmedizin

Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie: Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert.A ktuell und praxisorientiert

Optimale Flexibilität - individuelle Schwerpunkte

Für jeden Einzelnen Zusammenstellen einer individuellen neurologischen Bibliothek mit den persönlich gewünschten Schwerpunkten.K ompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und Übersicht
(Table of content)
Umfassende Darstellung Alle wichtigen Syndrome und Krankheiten Demenz, Schlaganfall und assoziierte Krankheiten, Bewegungsstörungen, psychiatrische Störungen
Einmalig: dasgesamte Facharztwissenzur Gerontoneurologie ineinem Band
Praktisches Nachschlagewerk für jeden Facharzt
Rascher Überblick Therapieverfahrenund ihre Besonderheiten im Alter
Rehabilitation motorisch und/oder kommunikativ eingeschränkter Patienten
Wichtige Grundlagen
Physiologie des Alterns, Rechtliche Grundlagen, Assessment, Begutachtung, geriatrische Versorgungsstrukturen