Description
(Short description)
Interdisziplinäre Sicht: Schizophrenie aus den relevanten Perspektiven der Neuroscience und Klinik in einem überschaubaren Werk
Vielfältiger Einblick: inklusive Einführung in wichtige Sparten der Neuroscience wie Genetik, Bildgebung, Modellbildung, Pharmakologie
Direkte Aussprache: freie und zum Teil spekulative Meinungsäußerung namhafter Experten
Didaktische Gestaltung: zahlreiche, das Verständnis erweiternde Abbildungen
(Text)
Das Neueste aus der Neurowissenschaft zur Schizophrenie, Resultat eines interdisziplinären Workshops mit Experten für Genetik in de
r Psychiatrie, Bildgebung, neurobiologische Modellbildung, klinische Forschung und Pychopharmakotherapie.
Mit diesem Buch sind
Sie ""näher dran am wirklichen Bedingungsgefüge der Schizophrenie"".
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.