Sprachentwicklungsstörungen : Logopädische Diagnostik und Therapieplanung (Forum Logopädie) (2006 VIII, 167 S. 12 Abb. 240 mm)

個数:

Sprachentwicklungsstörungen : Logopädische Diagnostik und Therapieplanung (Forum Logopädie) (2006 VIII, 167 S. 12 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783131311917

Description


(Short description)
Hilfe für die Sprache Basiswissen zur Sprachentwicklung und Sprachverarbeitung
Darstellung modernster Diagnostik- und Therapieverfahren unter Berücksichtigung praxisorientierter Aspekte wie z.B. Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation
Das Plus für die Praxis Sprachsystematische Prüfverfahren jeweils mit Erfassungsbogen und Handlungsanweisung
Umfangreicher Anhang mit Befundmaske, Musterbefund, Analysebögen ASAS
Ideal für die Ausbildung Klare, verständliche Sprache
Didaktisch so aufbereitet, dass sich die Inhalte leicht erschließen

(Text)

Entscheidung für geeignete Diagnoseverfahren und Spontansprachanalyse leicht gemacht!

Die Spracherwerbsforschung hat in den vergangenen Jahren zu einer wissenschaftlich fundierten Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter beigetragen. Für den Therapeuten ist es jedoch oft schwierig zu entscheiden, welches Diagnoseverfahren zu bevorzugen ist.

Das vorliegende Werk möchte hier eine Lücke schließen. Im Hinblick auf praxisorientierte Aspekte wie Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation und Evaluation werden moderne diagnostische Verfahren vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das Aachener Screeningverfahren zur Analyse kindlicher Spontansprache (ASAS). Es wurde unter Berücksichtigung psycholinguistischer Kriterien konzipiert. Die Durchführung der Analyse bezieht das kindgerechte Vorgehen ein und erleichtert die Ableitung therapeutischer Schwerpunkte für den Befund.

Das Ergebnis ist ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichenBeispielen zur Dokumentation logopädischer Therapie. Eine klare und verständliche Sprache ermöglicht auch Auszubildenden und Schülern den Zugang zu diesem bedeutenden Thema.

Hilfe für die Sprache

- Basiswissen zur Sprachentwicklung und Sprachverarbeitung
- Darstellung modernster Diagnostik- und Therapieverfahren unter Berücksichtigung praxisorientierter Aspekte wie z.B. Durchführbarkeit, Zeitaufwand, Dokumentation

Das Plus für die Praxis

- Sprachsystematische Prüfverfahren jeweils mit Erfassungsbogen und Handlungsanweisung
- Umfangreicher Anhang mit Befundmaske, Musterbefund, Analysebögen ASAS

Ideal für die Ausbildung

- Klare, verständliche Sprache
- Didaktisch so aufbereitet, dass sich die Inhalte leicht erschließen

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Logopäden, Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, Pädiater, Sozialpädagogen und Erzieher.
(Author portrait)
Dietlinde Schrey-Dern, Ulrike Stiller, Cordula Tockuss

最近チェックした商品