Description
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Allgemeiner Teil:
- Alles, was Sie rund um das Thema Rehabilitation der Halte- und Bewegungsorgane wissen sollten
- Spezieller Teil:
- Therapiepläne und Übungen zur Rehabilitation nach Erkrankungen und Verletzungen der unteren Extremität Hinweise zum Vorgehen in der postoperativen Phase
- konkrete Angaben zum diagnostischen Vorgehen
- systematische, gelenkbezogene Darstellung der Therapiemaßnahmen
- hilfreiche Therapierichtlinien
- Angaben zum "rehabilitativen Potenzial" verschiedener Sportarten
- Empfehlungen für Patienten
- Rehabilitation - handlungsbezogen und praxisnah
- Praxiswissen Halte- und Bewegungsorgane
- Alle Inhalte, die Sie für die praktische Krankenversorgung benötigen: umfassend, handlungsbezogen, verlässlich und in der Versorgungspraxis bewährt
- patientenbezogene Informationen zu Beratung, Aufklärung, Prognose
- theoretisches Hintergrundwissen sowie Aspekte zur Qualitätssicherung und Ökonomie finden Sie nur dort, wo Sie es für Ihre praktische Tätigkeit benötigen
(Author portrait)
Christoph Schönle ist Facharzt für Orthopädie an der Rehaklinik Lindenplatz in Bad Sassendorf.