- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > internal medicine and surgery
Description
(Text)
Die Referenz in der kardialen Ultraschalldiagnostik
Wissen für den Profi
- detaillierte, umfassende Darstellung aller echokardiografischen Techniken auf dem neuesten Stand, von M-Mode bis zur transösophagealen 3D-Echokardiografie und Speckle-tracking-Techniken
- eingehende Darstellung von Stress- und transösophagealer Echokardiografie
- intensiver Bezug zur klinischen kardiologischen Praxis
- gemeinsames Werk der führenden deutschsprachigen Experten auf diesem Gebiet
Nachschlagewerk und Schnellorientierung
- über 1000 Abbildungen mit charakteristischen Befunden und Vergleichsbildern
- DVD mit Videos zu allen Standardeinstellungen, zu häufigen und seltenen Krankheitsbildern
- erstklassiges Nachschlagewerk für seltene Krankheitsbilder, schwierige Differenzialdiagnosen und echokardiografische Sonderfälle
- rasche Orientierung durch strukturierten Kapitelaufbau und zahlreiche Tabellen
Neu in der 3. Auflage
- durchgehend überarbeitet
- insbesondere aktualisiert und erweitert z.B. die Kapitel Klappenprothesen, Quantifizierung der Myokardfunktion, 3D-Echokardiografie, Morphologie, Funktion, pathologische Veränderung des linken Ventrikels
- DVD stark erweitert: jetzt rund 250 Video-Loops der Extraklasse
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Sämtliche Details zum differenzierten Einsatz von: 2D- und M-Mode, CW-, PW- und Farbdoppler, 3D-Darstellungen und Harmonic Imaging
Einsatzgebiete und Möglichkeiten aller Techniken: transthorakale, transösophageale, Kontrastmittel- und Stressechokardiographie, Gewebedoppler und Gewebedifferenzierung
Vergleich mit den anderen diagnostischen Methoden in der Kardiologie: Stellenwert, Zeitbedarf, Durchführung, Kontrollen etc. 3fach-Nutzen
Detaillierte Untersuchungsanleitungen und Befundinterpretationen zu allen kardiovaskulären Strukturen: Ventrikel und Vorhöfe, Herzklappen und Klappenprothesen, Perikard, Aorta
Übergeordnete klinische Fragestellungen: Emboliequellensuche, Endokarditis, Einsatz in der Intensivmedizin, kongenitale Herzerkrankungen
Spezielle Techniken und ihre Möglichkeiten: Ischämiediagnostik, Vitalitätsdiagnostik, Power-Doppler u.v.a. Nachschlagewerk und Schnellorientierung
Über 1000 Abbildungen mit charakteristischen Befunden und Vergleichsbildern zu allen kardialen Veränderungen und Erkrankungen
Erstklassiges Nachschlagewerk für seltene Krankheitsbilder, schwierige Differenzialdiagnosen und echokardiographische Sonderfälle
Rasche Orientierung durch strukturierten Kapitelaufbau und zahlreiche Tabellenzu Indikationen, diagnostischen Kriterien, Differenzialdiagnosen etc.