Plätze sichern! : Über Occupy, Indignados, Syntagma und die Lernfähigkeit des Mosaiks. Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung (2014. 240 S. 21 cm)

個数:

Plätze sichern! : Über Occupy, Indignados, Syntagma und die Lernfähigkeit des Mosaiks. Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung (2014. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899655513

Description


(Short description)
Seit 2011 hat in Europa und den USA mit den 'Empörten' und 'Occupy Wall Street' ein neuer, transnationaler Bewegungszyklus eingesetzt. Doch die Regierungen setzen ihre Politik eines neoliberalen Autoritarismus und der perspektivlosen Kürzungen fort. Die alternativen Bewegungen müssen sich strategisch reorientieren - mit Blick auf die 'Hauptquartiere' der Macht.
(Text)
Es geht darum, 'die strukturelle Schwäche' der Bewegungen zu erkennen: 'Plätze erobern, aber sie nicht halten können.' (Jens Kastner) Mit der Räumung der zentralen Camps in New York, Madrid und fast überall schien sogar das vorzeitige Ende der Bewegungen gekommen. Das Überraschende ist, dass sie sich reorganisieren, lernen, transnational fortsetzen. Aufbauend auf den organischen Kooperationen mit anderen Organisationen und Bewegungen der Subalternen in der Zeit der Platzbesetzungen konnte ein Strategiewechsel vorgenommen werden, der das Überleben und die Entwicklung der Bewegung sicherte: Sie streute in die Viertel, ohne sich zu zerstreuen.Diese Lernprozesse und strategischen Neuorientierungen werden in diesem Band untersucht, wobei insbesondere die Ereignisse in den USA, Spanien und Griechenland näher untersucht werden. Der Impuls der Bewegung ergreift auch Linksparteien und Gewerkschaften. Die gesellschaftliche Mobilisierung ist zugleich ein Prozess der ReOrganisierung der gesamten gesellschaftlichen Linken.
(Author portrait)
Mario Candeias, Politikwissenschaftler und Ökonom, ist Direktor des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sein Standardwerk 'Neoliberalismus. Hochtechnologie. Hegemonie. Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise' erschien 2009 in einer verbesserten Neuauflage beim Argument Verlag.Eva Völpel studierte in Bonn und Berlin Geschichte, Politik und Soziologie, seit 2009 ist sie Redakteurin im Inlandsressort der taz und berichtet über die Themenfelder Arbeit und Soziales.

最近チェックした商品