Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie (1. Aufl. 2006. 480 S. 232 Abb. 2400 mm)

Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie (1. Aufl. 2006. 480 S. 232 Abb. 2400 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131255914

Description


(Text)
Erfahrene Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben für Sie in diesem Buch die wichtigsten Grundlagen für die Ergotherapie in der Pädiatrie zusammengetragen.
- Verstehen Sie die normale kindliche Entwicklung von der pränatalen Zeit bis zum Jugendalter: Grundlagen aus Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Neurobiologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Medizin.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Denk- und Vorgehensweisen wie ICF, Klinisches Reasoning, Klientenzentriertes Arbeiten und der Therapie als Problemlöseprozess.
- Lernen Sie die wichtigsten Therapiekonzepte kennen: Bobath-Konzept, Sensorische Integrationstherapie, St. Gallener Modell, Basale Stimulation, Frostig-Konzept, Castillo Morales und Psychomotorik.
- Erfahren Sie, wie die praktische Behandlung aussieht bei: Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Körperbehinderungen, Mehrfachbehinderungen, graphomotorischen Störungen, Sinnesbehinderungen, Autismus, ADHS, Lern- und geistiger Behinderung.
Weitere wichtige Themen in diesem Buch:
Elternarbeit, Arbeiten im Team, verschiedene Einsatzgebiete in der Pädiatrie.
(Author portrait)
Heidrun Becker ist Ergotherapeutin seit 1982 und Dipl.-Medizinpädagogin seit 2001. Sie ist seit 18 Jahren in der Pädiatrie und seit 10 Jahren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ergotherapeuten, Erziehern und Einzelfallhelfern tätig. 5 Jahre leitete sie die Schule für Ergotherapie in Gummersbach und ist dort auch weiterhin für theoretischen Unterricht und Praktikumsbetreuung zuständig. Freiberuflich bietet sie Beratung und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich 'Didaktik im Gesundheitswesen' an.

最近チェックした商品