Description
(Short description)
Systemvoraussetzungen:PC, 800 MHz, 128 MB RAM, Windows 95/98/2000/XP oder Macinthosh System 9.0, Soundkarte, 16 Bit Farben.
(Text)
Trainingskurs und multimediale Informationssoftware 3.0
Die vorliegende multimediale CD-ROM ist zugleich umfassendes Lehrmit
tel und praktisches Werkzeug für alle, die mit der Beurteilung verhaltens- und/oder leistungsauffälliger Kinder im Vorschul- und Sch
ulalter zu tun haben. Mithilfe der CD-ROM ist es möglich, den neuromotorischen und neuropsychologischen Unter-suchungsgang zu erlern
en, gezielt einzuüben und standardisiert anzuwenden. Ist ein Befund noch normal? Wie wird der Test durchgeführt? Wie ist der konkret
e Befund zu beurteilen?
1. CD-ROM: interaktiv, zum Erlernen der neuromotorisch-psychologischen Untersuchung von normalint
elligenten leistungs- und/oder verhaltensauffälligen Vor-/Schulkindern und Erwachsenen: das gesamte Spektrum der Ent
wicklungsdiagnostik: Neuromotorik, Taktilkinästhetik, visuell-räumliche, auditive Wahrnehmung und Sprache Beurteilung
der Kanalkapazität, der multimodalen und inter- modalen Leistung zu jedem Untersuchungsitem theoretischer Hintergrund, Tes
t- anleitung, Normwerte, notwendiges Testmaterial, patholo- gische Befunde über 80 Testitems mit 200 Videosequenzen
gesprochene Anleitungen zur einheitlichen Testdurchführung und optimalen Kindesansprache Normalbefunde und pathologis
che Varianten für alle rele- vanten Altersgruppen (ab 5 Jahre bis ins Erwachsenenalter) Angaben zur richtigen Anamnese-Bef
underhebung, Screeningtests für Teilleistungsstörungen, Glossar wichtiger Begriffe, kommentiertes Literaturverzeichnis
ausdruckbare Testbögen, Testinstruktion, Anamneseblätter, Eltern- und Lehrerinformation 2. CD-ROM: interaktiv,
zur Diagnostik des ADS/ADHD mittels standardisierter Fragebögen: Fragebögen für Eltern und Lehrer von Kindern ab dem
Alter von 3 Jahren Selbstbeurteilungs-Fragebögen für Jugendliche und Erwachsene automatische Auswertung und D
okumentation theoretischer Hintergrund Videobeispiele Diagnosekriterien (ICD-10/DSM-IV) Therapiehinw
eise Was können Eltern tun? Das ADS/POS in der Schule Literaturhinweise, interaktives Glossar ausdruckbare T
estbögen, Anamneseblätter Eltern- und Lehrerinformationen Zielgruppe:Kinderärztinnen und Kinderärzte, Neuro-pädiat
er, Kinder- und Jugendpsychiater, Entwicklungspsychologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Erzieher