Description
(Text)
Migräne kennt keine Grenzen! Vorbildliche Systematik
-Durchgehend Zwei-Seiten-Konzept
-Text-, Tabellen- und Bildteile ergänzen sich optimal
Wissen auf einen Blick
-Epidemiologie
-Sozioökonomische Aspekte
-Krankheitsbild
-Pathophysiologie
-Ablauf der Migräneattacken
-Migräneformen
Kompetente Entscheidungshilfen
-Diagnostik
-Prophylaxe
-Akuttherapie
-Therapie der Migräneattacken
-Alle Arzneimittel
-Migräne bei Kindern und Jugendlichen
-Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit
Ausführlicher Anhang
-Fragebogen für Patienten
-Fragen und Tipps
-Kontakte im Internet
Leitlinie der DGN und der DMKG
(Author portrait)
Hans-Christoph Diener