Regenbogen-Lesekiste II. Fördermaterial nach dem Erstlesen in den Lesestufen 6 bis 8 : 30 Hefte à 24 S. u. Kommentar, im Schuber ab Klasse 2 (2009. 724 S. 187.00 mm)

個数:

Regenbogen-Lesekiste II. Fördermaterial nach dem Erstlesen in den Lesestufen 6 bis 8 : 30 Hefte à 24 S. u. Kommentar, im Schuber ab Klasse 2 (2009. 724 S. 187.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783120105336

Description


(Text)
Lesefutter für Anfänger und FortgeschritteneKinder brauchen Bücher, von Anfang an. "Ich habe schon ein ganzes Buch gelesen!" ist sicher das stärkste Motiv um weiterzulesen. Deshalb bieten die Regenbogen-Lesekisten alles, was das Lesen leichter macht: kleine Bücher, die für jedes Kind zu schaffen sind einfache Bücher, denn Erfolg ist für die Kinder das Wichtigste viele Bücher, damit jedes Kind für sich das Richtige findet - und sich auf das nächste Buch freuen kann
So macht Lesen Spaß!
Regenbogen-Lesekiste IIDer direkte Anschluss an die Regenbogen-Lesekiste I ab Klasse 2 sowie zur Förderung in den Klassen 3 und 4 differenziert in drei Schwierigkeitsstufen nach Gesamtumfang und Lesbarkeitsindex (LIX) 30 verschiedene Hefte à 24 SeitenDie Regenbogen-Lesekiste II enthält 30 verschiedene Hefte à 24 Seiten.
(Author portrait)
Rudolf Kretschmann ist Psychologe, Lehrer und Professor für Lernbehindertenpädagogik in Bremen. Ihn interessieren vor allem Störungen des Lernprozesses, insbesondere des Schrifterwerbs. Wie viele derjenigen, die sich mit Störungen und verlangsamten Lernprozessen beschäftigen, ist er methodisch akribisch. In diesem Sinne hat er Material zur Lernstandsbestimmung und Förderung entwickelt. U.a. befasst sich R. K. vermehrt mit Fragen der Arbeitsbelastung von Lehrerinnen und Lehrern und hat Programme zum Stressabbau und zur Stressprävention entwickelt.Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, heute Studium der Germanistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften in Potsdam. Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin, ausgezeichnet 2004 mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg. Die Autorin lebet in Berlin.Gerheid Scheerer-Neumann ist Psychologin und Professorin für Sprachdidaktik an der Uni Potsdam. Wir verdanken ihr als Leseforscherin beispielsweise die Erschließung angelsächsischer Literatur. JahrbuchleserInnen (DGLS) kennen ihre gehaltvollen Übersichten des Standes der Schreib- und Leseforschung.

最近チェックした商品