Arbeitsheft Lebensmitteleinkauf : Ernährungsbezogenes Wissen vermitteln (Hauswirtschaft & AES) (2023. 48 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Arbeitsheft Lebensmitteleinkauf : Ernährungsbezogenes Wissen vermitteln (Hauswirtschaft & AES) (2023. 48 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783988410719

Description


(Text)
Das Arbeitsheft für die Klassen 7 bis 10 der Sekundarstufe vermittelt wichtige Alltagskompetenzen im Bereich Einkaufen und Lebensmittel. Die enthaltenen Infotexte und speziell ausgearbeiteten Aufgabenstellungen helfen, das Gelesene zu wiederholen und zu vertiefen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Ein zentrales Thema des Heftes ist die Lebensmittelindustrie und der Handel. Hier lernen die Schüler, Verkaufstricks zu erkennen und wichtige Verbraucherinformationen richtig zu interpretieren. Dies kann ihnen helfen, ihr eigenes Ernährungsverhalten zu hinterfragen und sich mit neuen Ernährungsformen auseinanderzusetzen.Das vielfältige und oft unübersichtliche Angebot im Supermarkt wird ebenfalls thematisiert. Die Schüler erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden. Aktuelle Themen wie Lieferengpässe und gestiegene Preise sowie Umweltfragen und Tierschutz rücken in den Fokus. Die Schüler lernen, wie sie sich auch mit weniger Geld gesund und ausgewogen ernähren können, ohne den Umweltschutz und das Tierwohl aus den Augen zu verlieren.Das Heft zeigt, wie informierte Kunden nachhaltiger einkaufen können, ohne mehr Geld auszugeben. Es werden Tipps gegeben, wie man regionale Produkte auf Wochenmärkten oder im Supermarkt erkennt und welche Lebensmittel zu welcher Saison verfügbar sind. Das Konzept der Unverpacktläden wird ebenfalls vorgestellt, wo man Lebensmittel in der benötigten Menge kaufen kann, um Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wirft jeder Bundesbürger jährlich rund 80 kg Lebensmittel weg, viele davon wären noch genießbar gewesen. Weltweit werden ca. 1,2 Milliarden Tonnen Lebensmittel vergeudet, was das Portemonnaie und die Umwelt belastet. Das Arbeitsheft erläutert die Ursachen und Auswirkungen dieser Verschwendung und gibt praktische Tipps zur Reduzierung.Ein falsch interpretiertes Mindesthaltbarkeitsdatum oder optische Normen für Obst und Gemüse sind nur einige der Gründe für Lebensmittelverschwendung. Die Schüler lernen, diese Normen zu hinterfragen und praktische Lösungen zu finden. Das Heft betont auch die Bedeutung der Nahrungszubereitung und zeigt, dass jeder einfache Gerichte selbst zubereiten kann.Durch das Arbeitsheft erhalten die Schüler die Werkzeuge, um sich kritisch mit Werbung und den Tricks des Lebensmittelhandels auseinanderzusetzen und dadurch klügere Kaufentscheidungen zu treffen.48 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品