Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662. Der Kurfürstentag zu Regensburg 1575 (2015. 423 S. 240 mm)

個数:

Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556-1662. Der Kurfürstentag zu Regensburg 1575 (2015. 423 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783110438536

Description


(Text)

Auf dem Kurfürstentag, der im Herbst 1575 in Regensburg stattfand, wurde Rudolf, der Sohn Kaiser Maximilians II., zum römisch-deutschen König gewählt und gekrönt. Nach kontroversen Debatten über die von protestantischer Seite geforderte Bestätigung der Declaratio Ferdinandea von 1555, an der die Verhandlungen über die Wahlkapitulation zwischenzeitlich zu scheitern drohten, überwog am Ende das reichspolitische Verantwortungsbewusstsein der Kurfürsten, die mit der Königswahl vivente imperatore ein drohendes Interregnum verhinderten und ihr Engagement für die Erhaltung der politischen Stabilität im Reich zum Ausdruck brachten. Daneben war der Regensburger Kurfürstentag mehr als eine reine Wahlversammlung, denn nach den Wahlverhandlungen berieten die Kurfürsten auch über aktuelle reichspolitische Themen mit innen- und außenpolitischer Bedeutung.

Die Edition der einschlägigen Akten des Kurfürstentags, die neben dem Kurfürstenratsprotokoll und den zentralen Verhandlungsakten auch das Wahl- und Krönungszeremoniell dokumentiert, vermittelt ein umfassendes Gesamtbild dieser Reichsversammlung und bietet eine zuverlässige Grundlage für weitere Forschungen.


(Review)

"Die Präsentation der Texte zeugt - wie angesichts der durchgehend hohen Qualität des gesamten bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelten Editionsvorhabens nicht anders zu erwarten - von stupender Gelehrsamkeit. Die dichten, kenntnisreichen Einordnungen der einzelnen Texte zu Beginn, Angaben zur Textvorlage, Überlieferung und früheren Bearbeitung, der präzise Textapparat und der durch seine Querverweise und Forschungshinweise wertvolle Sachapparat liefern dem Leser alle Informationen, die er zum Verständnis und zur Einordnung der einzelnen Texte benötigt."
Joachim Bahlcke in: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 19 (2018), 38-40





"Erwartungsgemäß wird der vorliegende Band als zuverlässige Quellengrundlage und ausgesprochen nützliches Hilfsmittel Eingang in Forschungen zum Regensburger Kurfürstentag und damit verbundenen Themen finden. Zudem ist es der Bearbeiterin gelungen, einen editorisch vorbildlichen und überdurchschnittlich zugänglichen Band vorzulegen, dem zu wünschen wäre, dass er auch in der Hochschullehre rege Nutzung erfährt."
Thomas Kirchner in: Zeitschrift für Historische Forschung 45.3 (2018), 598-600

(Author portrait)

Christiane Neerfeld, Universität Bonn.

最近チェックした商品