Berufsorientierung für Kulturwissenschaftler : Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven (Reimer Kulturwissenschaften) (2009. 305 S. 15 s/w-Abb. 20.5 cm)

個数:

Berufsorientierung für Kulturwissenschaftler : Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven (Reimer Kulturwissenschaften) (2009. 305 S. 15 s/w-Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783496028147

Description


(Short description)
Was kommt nach dem Studium? Welche Möglichkeiten habe ich? Dies sind Fragen, für deren Beantwortung dieser Ratgeber Hilfe leisten kann. Er liefert Entscheidungs- und Orientierungshilfen für Studierende und ermöglicht fundierte Einblicke in Ausbildungswege und Berufsfelder von Kulturwissenschaftlern.
(Text)
Was kommt nach dem Studium? Welche Möglichkeiten habe ich? Dies sind Fragen, für deren Beantwortung dieser Ratgeber Hilfe leisten kann. Er liefert Entscheidungs- und Orientierungshilfen für Studierende und ermöglicht fundierte Einblicke in Ausbildungswege und Berufsfelder von Kulturwissenschaftlern.Aus unterschiedlichen Bereichen berichten 21 Autorinnen und Autoren über ihre Arbeit und zeigen so mögliche Ausbildungswege und Berufsfelder für Kulturwissenschaftler. Am Beispiel ihres eigenen Werdeganges beschreiben sie ihre Tätigkeit, gehen auf Voraussetzungen, Perspektiven und Aufstiegschancen ein und erläutern die Bedeutung kulturwissenschaftlicher Kenntnisse im jeweiligen Beruf. Die Herausgeberinnen geben zudem Tipps und Anregungen für Praktika und Stellensuche sowie Hilfen für einen produktiven Umgang mit 'berufslosen' Zeiten. Aus dem Inhalt:- Berufsorientierung im Studium (Nebenfächer, Praktika, Auslandsaufenthalte, Zusatzausbildungen)- Beiträge aus den Berufsfeldern Kulturmanagement, Internationale Organisationen, Journalismus, Museum und Verlagswesen, Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitswesen, Tourismusbranche u.a.- Umgehen mit Erwerbslosigkeit- Kulturwissenschaftliche Kenntnisse im Beruf
(Table of content)
Berufsorientierung im Studium (Nebenfächer, Praktika, Auslandsaufenthalte, Zusatzausbildungen) Beiträge aus den Berufsfeldern Kulturmanagement, Internationale Organisationen, Journalismus, Museum und Verlagswesen, Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitswesen, Tourismusbranche u.a. Umgehen mit Erwerbslosigkeit Kulturwissenschaftliche Kenntnisse im Beruf
(Author portrait)
Bettina Beer; Professorin für Ethnologie an der Universität Luzern (Schweiz). Sabine Klocke-Daffa; stellv. Direktorin der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe; Lehrbeauftragte am Institut für Ethnologie der Universität Münster. Christiana Lütkes; Bildungsreferentin und Projektleiterin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben DGB/ VHS Nordrhein-Westfahlen e.V.

最近チェックした商品