Description
(Short description)
(Text)
Die sowjetischen Geheimdienste leisteten nach 1945 einen entscheidenden Beitrag zur Errichtung der DDR nach sowjetischem Vorbild. Massenverhaftungen und "Säuberungsaktionen" begleiteten das Wirken der Militärverbände von NKWD-MWD und MGB. Die Quellenedition, der eine fundierte Einführung in den historischen Kontext vorangestellt ist, beleuchtet erstmals in deutscher Sprache das Wirken der sowjetischen Geheimpolizei auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR. Dokumentiert werden die Entstehung, die Tätigkeitsbereiche und der Alltag des NKWD-MGB.
(Review)
"Insgesamt ein Buch, welches der Rezensent mit großem Interesse und hohem persönlichen Erkenntnisgewinn gelesen hat."
Jürgen W. Schmidt in: Das Historisch-Politische Buch 6/2010
"Die Lektüre lohnt sich nicht nur für Spezialisten der Geschichte sowjetischer Geheimdienste."
Armin Wagner in: Deutschland Archiv Redaktion 6/2010
"Für die Zeitgeschichsforschung liegt mit diesem Band [...] eine Dokumentensammlung vor, deren Bedeutung nicht hoch genug geschätzt werden kann."
Gerald Wiemers in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte 82/2011
(Author portrait)
Jan Foitzik, Institut für Zeitgeschichte, Berlin;
Nikita W. Petrow, stellvertretender Leiter des Wissenschaftlichen Informations- und Aufklärungszentrums Memorial, Moskau.