- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
基本説明
Es handelt sich um ein zweibändiges Kompendium zum Stand der gegenwärtigen historischen Textgrammatik. Die Bände vereinen Untersuchungen namhafter Sprachhistoriker zu den historischen Sprachstufen des Deutschen (vom Alt- zum Neuhochdeutschen). Im Fokus stehen textgrammatische, syntaktische, texttypologische und methodologische Fragestellungen der germanistischen Sprachgeschichtsschreibung. Die Bände stellen mit Ihrer Gesamtperspektive Handbücher zum Forschungsgegenstand dar.
Description
(Text)
Der Band umfasst Beiträge u.a. zu folgenden Schwerpunkten:
empirische Untersuchungen zu textgrammatischen und syntaktischen Phänomenen in den älteren Sprachstufen des Deutschen aus diachroner und/oder synchroner Perspektive; aktuelle Entwicklungen in historischer Grammatikarbeit; Anforderungen an ein zeitgemäßes Beschreibungsinstrumentarium für den sprachhistorischen Kontext; Texttypologien und ihre Bedeutung für diachrone Untersuchungen in Textgrammatik und Syntax; Referenzstrukturen und ihre Bedeutung für eine Historische Syntax; die Bedeutung von Textmusterbildungen in der sprachhistorischen Analyse.
Die Publikation soll insgesamt dazu beitragen, die Relevanz der Grammatikforschung für die Anforderungen einer zeitgemäßen Sprachgeschichtsforschung im Spannungsfeld zwischen Syntax, Morphosyntax, Textgrammatik und Pragmatik zu konturieren und etablierte Auffassungen zur Grammatikarbeit mit aktuellen Problemen zu konfrontieren. Insofern soll auch ein Beitrag zu einer systematischen Historischen Grammatik des Deutschen einschließlich ihrer methodischen Umsetzung geboten werden, so dass der Sammelband auch geeignet scheint, als Referenzwerk im Hinblick auf spezifische Fragen syntaktischer und textgrammatischer Arbeit in der Sprachgeschichtsforschung zu fungieren.
(Author portrait)
Arne Ziegler, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich.