中世年代記事典<br>Handbuch Chroniken des Mittelalters (De Gruyter Reference) (2016. VIII, 1042 S. 30 b/w ill. 230 mm)

個数:

中世年代記事典
Handbuch Chroniken des Mittelalters (De Gruyter Reference) (2016. VIII, 1042 S. 30 b/w ill. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110206272

Description


(Text)

Aus dem Mittelalter ist eine riesige und für die Forschung schier unübersehbare Menge an chronikalischen Werken überliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.

(Review)
"Die moderne Historiographie steht in langen Traditionen. Dieses monumentale Handbuch zu den mittelalterlichen Chroniken bietet darum ein quellenkundliches Fundament und einen Impuls zur angemessenen Bewältigung des Erzählens über Geschichte."Bernd Schneidmüller in: Zeitschrift für Historische Forschung 45.1 (2018), 117-119 "There can be no doubt that a major achievement of the book and its editors lies in bringing together the perspectives of nearly thirty experts in the fields of medieval historiographical and literary production within a solidly produced and accessible volume [...] All in all, the Handbuch Chroniken des Mittelalters is a book that must be warmly welcomed. [...] The two editors certainly should be applauded for having assembled such a fine array of scholars whose combined knowledge and expertise succeed in making this handbook a reader-friendly reference work and useful study companion."Benjamin Pohl in: Plekos 20, 2018; 313-320 "Somit bleibt festzuhalten, dass
(Author portrait)

Norbert Ott und Gerhard Wolf, Universität Bayreuth.

(Review)
r, aber bietet das 'Handbuch' ein willkommenes Referenzwerk."Hans-Werner Goetz in: www.perspectiva.net, 03.07.2017 "[...] mit dem Handbuch verfügt die künftige Forschung über ein Kompendium, von dem aus in Zukunft vielfach der Ausgang zu nehmen sein wird. Und es soll auch nicht unerwähnt bleiben, dass in mehreren Fällen Übersetzungen von Originalartikeln (aus dem Englischen, dem Niederländischen und dem Ungarischen) ins Deutsche vorgenommen wurden."Ferdinand Opll in: Literatur zur Geschichte und Heimatkunde 72 (2017) Nr. 2, S. 203 "Festzuhalten bleibt: Das von Germanisten und anderen Philologen, Historikern, Kunsthistorikern und Vertretern weiterer ediävistischer Fächer erarbeitete Handbuch bietet einen interdisziplinären und interkulturellen Überblick über die mittelalterliche Chronistik [...] Das Buch ist mit einer großen Zahl sehr ansprechender farbiger Illustrationen in vorzüglicher Qualität ausgestattet. [...] Nachahmenswert sind die jedem Beitrag am Schluss angefügten "Lektürehinweise", die mit leicht zugänglichen, möglichst jüngeren zweisprachigen Textausgaben (1.) beginnen, sich über neuere Überblicksdarstellungen (2.) fortsetzen und weiterführende Forschungsliteratur in Auswahl (3.) bieten."Reinhard Hahn in: Zeitschrift für Germanistik XXVII - 2/2017, 390-393 "Mit dem vorliegenden Handbuch liegt [...] ein entsprechendes Nachschlagewerk vor, das darüber hinaus alle wichtigen Informationen zu Texteditionen und zum Forschungsstand bietet und somit ein nützlicher Wegweiser für eine vertiefende Beschäftigung mit den jeweils interessierenden Chroniken ist."Clemens Bergstedt in: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte 67. Band "Das über tausendseitige Werk zeichnet sich in seinen Einzelbeiträgen durch hochkarätige Spezialisten aus, die auf hohem Niveau ihre Gebiete vertreten."Grischa Vercamer auf: H/SOZ/KULT, 2017, www.hsozkult.de

最近チェックした商品