"Geh' aus, mein Herz, und suche Freud'" : Paul Gerhardts Sommerlied und die Gelehrsamkeit der Barockzeit (Naturkunde, Emblematik, Theologie) (2007. X, 146 S. 11 b/w ill. 135 x 205 mm)

個数:

"Geh' aus, mein Herz, und suche Freud'" : Paul Gerhardts Sommerlied und die Gelehrsamkeit der Barockzeit (Naturkunde, Emblematik, Theologie) (2007. X, 146 S. 11 b/w ill. 135 x 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 146 S.
  • 商品コード 9783110194401

基本説明

Gerhardt wird exemplarisch als ein poeta doctus präsentiert, der mit seiner Dichtung der facettenreichen Gelehrsamkeit seiner Zeit auf Augenhöhe begegnete und diese kongenial verarbeitete.

Description


(Text)

Paul Gerhardts (1607-1676) Lied "Geh' aus, mein Herz, und suche Freud'" zählt zu den bekanntesten Kirchenliedern und ist einer der heute lebendigsten Texte der Barockzeit überhaupt. In einer historisch sensibilisierten Interpretation dieses Meisterwerks entziffert Johann Anselm Steiger das Sommerlied konsequent aus den frömmigkeits-, lyrik- und theologiehistorischen Kontexten heraus. Dabei werden erstmals die Theologie der Barockzeit, die geistliche Naturkunde des 17. Jahrhunderts sowie die Emblematik angemessen berücksichtigt. Gerhardt wird exemplarisch als ein poeta doctus präsentiert, der mit seiner Dichtung der facettenreichen Gelehrsamkeit seiner Zeit auf Augenhöhe begegnete und diese kongenial verarbeitete.

(Review)

"Johann Anselm Steigers Studie zu Gerhardts Sommerlied 'Geh aus, mein Herz' ist eine der wichtigsten Arbeiten des Jubiläums-Jahres. (...) Die der Darstellung angefügten Texte von insgesamt vier, wiederholt zitierten barocken Sommerliedern, ein Bibel-Stellen-Register und ein Namens-Register machen das Buch zu einem wertvollen, handlichen Studienbuch."
Harm Cordes in: Theologische Rundschau 4/2009

"Man darf resümieren, dass die himmlisch-irdische Lust, die aus Paul Gerhardts Lied spricht, auch auf dieses Buch übergegangen ist. [...] Steigers Buch hingegen macht Lust, das Sommerlied von Paul Gerhardt von neuem zu lesen und zu singen. Das Wieder-Lesen und -Singen dieses Liedes geschied dann mit mehr gelehrtem Wissen, aber zugleich und dadurch! ist es noch tiefer und noch lustvoller geworden."
Sven Grosse in: ZBKG - Zeitschrift für Bayerische Kirchengeschichte 78/2009

"Man liest und singt Gerhardts Lieder (und andere zieht Steiger immer wieder vergleichend heran) mit einem anderen Blick und Herzensverstand, wenn man dieses Buch gelesen hat, denn Steiger gelingt es, den Leser mitten hineinzuführen in den Garten lutherischer Dogmatik und barocker Emblematik und darin zugleich in den irdisch-himmlischen Garten des menschgewordenen Paradiesgärtners Jesus Christus."
Armin Wenz in: Lutherische Beiträge 4/2007

(Author portrait)

Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg.

最近チェックした商品