- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > antiquity
基本説明
Der vorliegende Band bietet die editio princeps des nur arabisch überlieferten Textes. Erschlossen wird er durch eine französische Übersetzung und einen Kommentar, der die Mechanismen des schwierigen Beweises durch Apollonius aufzeigt und dabei besonders auf deren konzeptionelle Innovationen hinweist.
Description
(Short description)
(Text)
Einem einzigartigen und schwierigen Problem gewidmet, ist die Abhandlung Über den Verhältnisschnitt von Apollonius aus Perge ein bemerkenswert komplexes Beispiel für die Erforschung der notwendigen Voraussetzungen für die Existenz einer Lösung. Apollonius ergründet in diesem Traktat die Extremwerte eines Verhältnisses und die Variationen dieses Verhältnisses durch verschiedene Intervalle - eine Methode, die in der griechischen Welt der Antike ihresgleichen sucht. Die Kenntnis des Textes beruhte bisher nur auf einer ungenauen lateinischen Übersetzung durch Edward Halley (Oxford 1706).
Der vorliegende Band bietet die editio princeps des nur noch in einer anonymen arabischen Fassung überlieferten Verhältnisschnittes. Erschlossen wird der Text durch eine französische Übersetzung und einen Kommentar, der die Mechanismen des schwierigen Beweises durch Apollonius aufzeigt und dabei besonders auf deren konzeptionelle Innovationen hinweist.
Diese Edition gehört in jedeBibliothek der Klassischen Philologie, der Wissenschaftsphilosophie und der Mathematikgeschichte.
(Short description)
(Text)
The treatise De Rationis Sectione by Apollonius of Perge, which deals with a unique and difficult problem, is a remarkable, complex example of the study of the necessary pre-conditions for the existence of a solution. This volume presents the editio princeps of the text, which has only survived in an Arabic version. It is made accessible in the form of a French translation and a commentary that reveals the mechanisms of Apollonius' difficult proof, and draws particular attention to its conceptual innovations.